Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-

Namenstafel für die Skulptur "Vergänglichkeit"

Skulptur ‚Vergänglichkeit‘ von Klaus Wethmar vor dem Hotel Haus vom Guten Hirten hat eine Namenstafel erhalten

2018 hatte Klaus Wethmar aus dem Stamm einer im Sturm umgefallenen 150 Jahre alten Linde vom Prozessionsweg eine Installation geschaffen. Sie trägt den Titel „Vergänglichkeit“. Vier Holzstelen geben den Blick frei auf das bizarre Innere des Stammes, der durch das hohe Alter des Baumes bereits ausgehöhlt war. Dort wuchsen aber schon sichtbar neue Wurzeln, mit denen sich der Baum quasi aus sich selbst heraus erneuerte. Die Skulptur will Fragen nach der Endgültigkeit von Tod und Vergehen im Kreislauf der Natur aufwerfen.

Begeisterung für Kunst und lokale Geschichte bei der Leitung des Hotels Haus vom Guten Hirten machten es möglich, die Skulptur in unmittelbarer Nähe des Prozessionsweg dauerhaft aufzustellen. Andrea Koopmann, Keramikerin und Mitglied der Gruppe Kunst und Kultur am Kirchort Erpho, hat im Sommer eine lasierte Tonplatte hergestellt, die die Holzstelen als Kunstwerk von Klaus Wethmar und ihren Ursprung aus einem Alleebaum vom Prozessionsweg kenntlich macht. Schön, wie sich Kreative im unserer Pfarrei gegenseitig unterstützen.