Direkt zum Inhalt


Termine

  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Nachlese vom Messdiener*innen-Zeltlager

Viele der rund 75 Kinder und Jugendlichen der Kirchorte Margareta, Konrad und Mauritz, die am Zeltlager der Messdiener*innen über Fronleichnam teilgenommen hatten, kamen jetzt mit ihren Eltern zu einem Nachtreffen in das Margareten-Pfarrheim. Nach einem gemeinsamen Essen ließ man mittels einer Bilderschau die tollen fünf Tage auf dem Zeltplatz des Freibads in Lienen nochmal Revue passieren.

Es wurde deutlich, welche enorme logistische Leistung die Planung und Durchführung dieses Lagers für die veranstaltende Leiterrunde Margareta bedeutete - zumal ja auch die komplette Verpflegung von den Jugendlichen selbst bewerkstelligt worden ist.

Mit dem gemeinsamen Lagertanz und einigen Spielen auf dem Kirchplatz klang das Wiedersehentreffen aus. Den Organisatoren galt für ihr großes Engagement nicht nur der Dank der Eltern, sondern auch der ganzen Pfarrgemeinde!

PS: Die Planungen für das Zeltlager 2024 sind natürlich bereits angelaufen ....