Direkt zum Inhalt


Termine

  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Maria2.0 knüpft weiter am starken Netz des Glaubens

„Sich gegenseitig stärken-Mut machen, einfach im Glauben weiter zu machen“,
diese oder ähnliche Formulierungen fielen oft bei der Zielfrage beim Vernetzungstreffen der Multiplikatorinnen der Maria2.0 Gruppen auf dem Stadtgebiet Münster.

Nach der langen Distanz in der Pandemie trafen sich die Frauen zum ersten Mal wieder in Präsenz, die Ortsgruppe Margareta/Mauritz hatte alle ins Pfarrheim Margareta unter Coronabedingungen geladen.
Vertreterinnen aus 8 Pfarreien, der KFD und der KSHG waren gefolgt!

Nach dem Gebet zu Beginn und dem Vorstellen wurden gleich Handlungsziele formuliert für die weitere gemeinsame Arbeit auf Stadtebene: es soll ein Übersichtsplan über alle auf dem Stadtgebiet stattfinden Schrittgebet-Termine erstellt werden, ein jährliches gemeinsames Donnerstagsgebet an bedeutendem Ort ist geplant, gemeinsam pilgern als Marias wurde gewünscht und immer wieder: gemeinsam als Frauen Gottesdienst feiern, selbstbestimmt, selbstverantwortet- auch immer wieder in großem Kreis.

Die bundesweite Aktionswoche Maria2.0 ist für den 18.-26 September geplant:

„Spinnende Frauen- ein Netz, das trägt“
heißt das Motto der Münsteraner Marias.
Wegen der Pandemie wird auf eine öffentliche Großveranstaltung in 2021 verzichtet, es gibt kleine Angebote vor Ort, zu denen man sich einlädt.
Ein Plakat, Flyer und Pressemitteilungen werden darauf aufmerksam machen.

Das die Katholikinnen der Welt verbindende Schritt-für Schritt-Gebet am Donnerstag zur Erneuerung unserer Kirche beschloss den Abend- mit einem Segen in weiblicher Sprache wurden die Marias wieder geistig gestärkt in ihre Gemeinden entsandt.

Text: Margarete Kohlmann  Foto: Lisa Sauer