Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-

Kultur des Willkommens für Flüchtlinge - 40 Interessierte bei erstem Treffen

Papst Franziskus öffnet die Sixtinische Kapelle in Rom für über hundert Obdachlose und sorgt gleichzeitig dafür, dass sie in der Nähe des Vatikan eine Gelegenheit zum Duschen und zur Körperpflege bekommen. Dieser Papst lebt seine Botschaft einer "armen Kirche für die Armen". 

In unserer Pfarrei Sankt Mauritz haben wir uns für 2015 ein Jahresmotto gegeben, das versucht, etwas davon in die Tat umzusetzen. "Gewährt jederzeit Gastfreundschaft" - heißt das Wort aus dem Römerbrief. Dem möchte sich der Pfarreirat unter anderem dadurch stellen, dass er eine Arbeitsgruppe gebildet hat, die an einer Willkommenskultur für Flüchtlinge arbeiten wird. Wir wollen diese oft traumatisierten Menschen in existentieller Not nicht alleine lassen. Es geht um Begleitung bei Behördengängen, Sprachunterricht, Vermittlung zu Kontaktstellen, Beistand der Kinder und Jugendlichen in Kita und Schule, Freizeitangebote, geistliche Angebote für Mitchristen. 

40 Gemeindemitglieder aller Kirchorte hatten sich am 13. April dazu zusammengefunden und damit ihre Bereitschaft zur Mitarbeit zum Ausdruck gebracht. Unter der Koordinierung von Diakon Jürgen Wiltink sollen nun Tätigkeitsfelder abgesteckt und Kooperationspartner in den Vierteln eingebunden werden. Eine gute Kooperation mit dem Engagement der evangelischen Mitchristen ist uns dabei besonders wichtig. 

Eine große Flüchtlingsunterkunft auf dem Gebiet unserer Pfarrei entsteht bereits auf dem Gelände des sogenannten "Pulverschuppens" an der Warendorfer Straße 263. Eine weitere Unterkunft könnte neben der Konradkirche entstehen (siehe dazu auch hier).