Direkt zum Inhalt


Termine

  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Kleines Jubiläum der Familienwallfahrt - zum 10. Mal pilgerten Familien zum Gnadenbild nach Telgte

Strahlender hätte der Himmel nicht sein können, als sich zahlreiche Pilger und Pilgerinnen auf dem Hof in Kasewinkel zur Feier der Heiligen Messe einfanden. Vor einer wunderschönen Kulisse im Freien feierten jung und alt zunächst gemeinsam die Eucharistie.

 

Jede der 10 Wallfahrten stand bisher unter einem eigenen Motto, das diesmal lautete: ?Maria, Mutter der Barmherzigkeit?.  Auf kindgerechte Weise erfuhren alle Teilnehmer*innen von der besonderen Glaubenskraft der Gottesmutter. Auch in diesem Jahr waren die Telgter Schwestern ?Stella Matutina? mit dabei sowie auch einige Schwestern der Mauritzer Franziskanerinnen.

 

 

?Es ist, als hätte Maria ihren blauen Mantel über alle gelegt?, freute sich eine von ihnen, als es nach der schon zur Tradition gewordenen Stärkung mit selbst gebackenen Muffins für die gesamte Pilgerfamilie los ging zum Telgter Gnadenbild.

 

 

Nach einer Wegstrecke von etwa 6 Kilometern erhielt jede Familie in der Gnadenkapelle den eucharistischen Segen durch Pastor Beese, der die gesamte Wallfahrt in diesem Jahr begleitete. Anschließend freuten sich Kinder wie Erwachsene auf das wohlverdiente Eis.  Auch dieser Abschluss gehört zur Tradition der Familienwallfahrt.