Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-

Kinderbibeltage in der Kita St. Mauritz

Gewährt jederzeit Gastfreundschaft - vom Jahremotto unserer Pfarrei inspiriert sind die Kinderbibeltage in der Kita St. Mauritz. Zum zweiten Mal nach 2014 gestaltet das Kita-Team, unterstützt von Pastoralreferent Jan-Christoph Horn und Gemeindepraktikant Michael Ballhausen, eine Woche zu einer biblischen Geschichte. 

Die Geschichte von Rut aus dem Ersten Testament ist eine Geschichte von Flucht, von Gastlichkeit, von Freundschaft, von Mut und Liebe - und Gottes Segen für alle Menschen, die in Gemeinschaft zusammenhalten und voller Vertrauen neue Wege beginnen.

Mit einem szenischen Spiel wird die Erzählung Tag für Tag fortgeführt. In altershomogenen Gruppen wird das Thema des Tages dann vertieft. So wurde der Weg von Bethlehem ins Land Moab nachgebaut und ein eigener "Erinnerungsstein" in Erinnerung an eine liebe Person oder schöne Situation gestaltet.

Die Geschichte von Rut ist für die Kita-Kinder in der Altersspanne von 2 bis 6 Jahren nicht nur spannend und schön, sie ist auch komplex und schwierig zu verstehen. Für die Erwachsenen Begleiter zeigt sich hier die besondere Herausforderung in der Vermittlung biblischer Inhalte. Um so schöner wenn dann Eltern erzählen, dass sie zuhause in der Familie auch einmal in die Bibel geschaut haben oder die Bibelwochen-Lieder gesungen haben. So kann lebendige Glaubensvermittlung gelingen!

Den Abschluss findet die Kinderbibelwoche mit Gottesdienst/Kinderkirche am Sonntag, 8. März um 10.30 Uhr in der Mauritzkirche.