Direkt zum Inhalt


Termine

  • 25.08.2025 - 19:30 Uhr
    Geburt einer Nation – Geschichte der Vereinigten Staaten 15.-19. Jh. - Vortrag von Peter Externest

    Die Entstehung der USA aus der Vor- und Frühgeschichte Nordamerikas und den Anfängen der 13 englischen Kolonien wird chronologisch und episodisch bis zur Konsolidierung des Staatswesen Ende des 19. Jh.s dargestellt. Die Zusammenhänge mit der europäischen - besonders der englischen - Geschichte verdienen dabei Beachtung.

    Weiterlesen
    +-
  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Jugendliche der K.o.T. St. Mauritz bauen Weiden-Tipi für die „Arche“

Im letzten Sommer war die ehrenamtliche Leiterrunde der K.o.T. St. Mauritz im Rahmen der 72-Stunden-Aktion „Uns schickt der Himmel“ für den „ Guten Hirten“ in ihrer Nachbarschaft aktiv. Die Ehrenamtlichen sind schon seit vielen Jahren für das K.o.T. aktiv und organisieren neben regelmäßigen Gruppenstunden Aktionen wie Seifenkistenbau mit Rennen, die Pfingstfreizeit und zurzeit auch ein Jugendcafe.

Auf die Frage, ob sie auch ohne offizielle Aktion aktiv werden würden, sagten sie sofort „ja“ - und so bauten sie am Samstag, den 5.April für den Heilpädagogischen Kindergarten „ Die Arche“ ein Weiden-Tipi. „Die Arche“ ist der Heilpädagogische Kindergarten in Trägerschaft des Bistums Münster- und liegt neben der Papst Johannes Schule im Stadtteil Kinderhaus. Seit vielen Jahren betreut die Einrichtung drei- bis sechsjährige Kinder mit Entwicklungsbesonderheiten und Behinderungen.

Für die Weitergestaltung des großen, am Waldrand gelegenen, Außengeländes, kam die Bereitschaft der jungen Leute gerade richtig. Neben den verschiedenen Differenzierungs- und Fördermöglichkeiten in den Räumen der Einrichtungen, liegt ein besonderer Schwerpunkt des Teams auf der Anregung aller kindlichen  Sinne in und durch die Natur. Die „lebenden“ Nischen und Höhlen, die durch die Weiden entstehen, bieten vielfältige Möglichkeiten zum Spielen, Verstecken, sich zurückzuziehen und  zu beobachten.

Mit Hilfe der Jugendlichen war es möglich ein Tipi und einen Tunnel zu gestalten. Die Mitarbeiter der Arche freuen sich schon, die Kinder dort spielen zu sehen. Ein großer Dank galt den Jugendlichen der K.o.T. St. Mauritz.