Direkt zum Inhalt


Termine

  • 06.11.2025 - 15:30 Uhr
    Besinnliche Radtour

    Die letzte Radtour in diesem Jahr führt nach Dyckburg und wir hören Texte von Carlo Carretto,
    einem italienischen Schriftsteller und Mitglied in der Kongregation der kleinen Brüder des Charles de Foucauld. 
    Wir fahren nur bei trockenem Wetter. Die Geschwindigkeit richtet sich nach den teilnehmenden Personen, es werden ca 25 km gefahren.  

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Goldenes Priesterjubiläum in Dörpen/Emsland

Eine Delegation vom Kirchort Margareta hatte sich am 3. Juli auf den Weg nach Dörpen gemacht, um die Glückwünsche der Gemeinde zum Goldenen Priesterjubiläum von Pater Wilhelm Wilholt zu überbringen. Pater Wilholt war der letzte der drei Maristenpfarrer, die von 1977 bis 1984 die damals selbstständige Gemeinde St. Margareta betreuten. Die Zeit der Maristen hat die Gemeinde nachhaltig bis heute wirkend geprägt. Eindrücklich hatten sie immer wieder betont, das ein jeder und eine jede - durch die Taufe mit Gottes Geist begabt - im allgemeinen Priestertum zum Dienst in Kirche und Welt berufen ist.

Wir haben nach einem schlichten, aber sehr stimmungsvollen Gottesdienst  einen wunderschönen Tag in Dörpen verbracht und zusammen mit etwa 150 Gästen das Jubiläum gefeiert.

Pater Wilholt war von unserem Besuch sehr angerührt und lässt "seine" Gemeinde in Münster herzlich grüßen.

Bilder: Johannes Frickenstein