Direkt zum Inhalt


Termine

  • 06.11.2025 - 15:30 Uhr
    Besinnliche Radtour

    Die letzte Radtour in diesem Jahr führt nach Dyckburg und wir hören Texte von Carlo Carretto,
    einem italienischen Schriftsteller und Mitglied in der Kongregation der kleinen Brüder des Charles de Foucauld. 
    Wir fahren nur bei trockenem Wetter. Die Geschwindigkeit richtet sich nach den teilnehmenden Personen, es werden ca 25 km gefahren.  

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Erlebnisreiche Tage bei der Messdienerwallfahrt in Rom

Zusammen mit 750 Teilnehmenden aus dem Bistum Münster haben sich auch Messdienerleiterinnen und -leiter aus der Pfarrei Sankt Mauritz zur internationalen Ministrantenwallfahrt vom 27. Juli bis 3. August auf den Weg nach Rom gemacht. Für einige Teilnehmende ist es nicht die erste mal, denn nach den tollen Erlebnissen der letzten Wallfahrten wollten sie gerne wieder dabeisein.

Nach der 24-stündigen Busfahrt, stand am Sonntag ein Münsteraner Eröffnungsgottesdienst auf dem Programm. Am Montag gab es eine große Stadterkundung. Der Höhepunkt war ohne Zweifel die Audienz mit Papst Franziskus am Dienstag auf dem Petersplatz. Das Losglück sorgte dafür, dass Hannah Wellenkötter und Lea-Marie Menke aus unserer Gruppe ganz vorne auf dem Petersplatz nur wenige Meter vom Papst entfernt Platz nehmen konnten.

Nach den Strapazen bei immerhin 37 Grad Hitze brachte der Mittwoch die nötige Erfrischung bei einem Strandtag.

Wir wünschen unserer Gruppe weiterhin viele tolle Begegnungen und Eindrücke!

Wer die Woche weiterverfolgen möchte, ist auf den Instagram-Seiten "messdiener_st.margareta" und "bistummuenster" goldrichtig. Weitere Berichte gibt es auf www.kirche-und-leben.de.