Direkt zum Inhalt


Termine

  • 27.10.2025 - 19:30 Uhr
    Die 'Wolbecker' 1945-1970

    1945-1970, Geschichte einer münsterischen Straße in der Nachkriegszeit“ - im Blickpunkt: der östliche Teil der Straße und die entstehenden Quartiere - Vortrag von Franz Peters, Lehrer i.R. und Autor

    Weiterlesen
    +-
  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-

Ein Jahr Sankt Mauritz - Gottesdienst & Pfarrfest an Fronleichnam

Im vergangenen Jahr haben wir am Fronleichnamstag die Neugründung unserer Pfarrei gefeiert. Dieser Tag - in diesem Jahr am 19. Juni - soll auch in Zukunft einer der Momente sein, an dem wir alle zusammen den Gottesdienst feiern.

Wir werden um 10 Uhr die Eucharistie unter den Bäumen an unserer Pfarrkirche feiern. Parallel dazu gibt es eine Kinderkirche.

An den Gottesdienst schließt sich die Prozession mit drei Segensaltären an. Wir gehen zunächst über den Mauritz-Lindenweg und die Kapitelstraße bis zur Wiese an der Dechaneischanze, dort ist die 1. Station. Weiter geht es über Eugen-Müller-Straße, Propsteistraße, Skagerrakstraße zur Überquerung der Schienen und der Warendorfer in die Emsstraße, dann über die Lahnstraße zur 2. Station an der Piuskirche. Von dort über die Elbestraße zum Schiffahrter Damm, von dort in die Konradstraße, Wiener Straße, Manfredstraße, Kirchstraße zur abschließenden Station an der Erphokirche. Die reine Gehzeit als Prozession beträgt ca. 55 min. Für alle, die nicht so weit gehen können, besteht die Möglichkeit, nach dem ersten Altar oder direkt von der Mauritzkirche zur Erphokirche zu gehen für den Abschlusssegen.

Herzliche Einladung an die Anwohner der Prozessionsstrecke, den Weg zu schmücken!

Auf dem Erphokirchplatz feiern wir anschließend das Pfarrfest. Die kfd St. Erpho wird eine Cafeteria einrichten. Dafür freuen wir uns über Kuchenspenden, die am Mittwoch von 17 - 18 Uhr und am Fronleichnamstag ab 9.30 Uhr im Pfarrheim an der Erphokirche abgegeben werden können. Herzlich Willkommen zum Fest rund um die Erphokirche!