Direkt zum Inhalt


Termine

  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Kunst und Weinmarkt

    Am 13.09.25 können sie Kunst betrachten und kaufen und dabei burgenländischen Wein und Häppchen genießen. Bei gutem Wetter unter den Linden sonst in der Kirche.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Hilfe für den Markt der Möglichkeiten

    Entdecken – Mitmachen – Gemeinschaft erleben, so lautet beim „Markt der Möglichkeiten“ rund um die Herz Jesu-Kirche am 13. September ab 14 Uhr das Motto. 

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Der Sankt Nikolaus war zu Besuch am Kirchort Mauritz

Bei doch wünschenswerten Temperaturen und bestens geplant und organisiert besuchte der Bischof von Myra am vergangenen Donnerstag wieder zahllose Kinder und Erwachsene vor dem Pfarrhaus am Kirchort St. Mauritz.

Wie gewohnt schon am Vorabend zum Sankt-Nikolaus-Tag, dem 6. Dezember, in unserer Kirchengemeinde angekommen, zog der pontifikal gekleidete Bischof mit Messdienergefolge und leuchtenden Fackeln von der Sakristei der Mauritz-Kirche zum Pfarrhaus und wurde von Blechbläsern vom Guten Hirten sowie der Kirchengemeinde und vielen  frohen Stimmen begrüßt.

Die in diesem Jahr besonders ausdrucksvoll ausgeleuchtete Schlaunsche Fassade des Pfarrhauses verdankten wir unserem Küster, und Sankt Nikolaus lauschte aufmerksam mit Eltern und allen Mitfeiernden den Gedichten der Kinder und sang die schönen, alten Adventslieder mit.

Und wieder gab es Weckmänner für alle Kinder und beste Wünsche für eine frohe und gesegnete vorweihnachtliche Zeit.

Allen an der gelungenen Durchführung beteiligten Messdiener*innen, Musikern, dem Küster und unserem Vorbereitungsteam vom Ortsgemeinderat am Kirchort Mauritz und nicht zuletzt Bischof Sankt Nikolaus gilt unser aller ganz herzlicher Dank!