Direkt zum Inhalt


Termine

  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Der erste Ortsgemeinderat beginnt am Kirchort Margareta mit der Arbeit

Konstituierende Sitzung des OGR Margareta

Am Kirchort Margareta haben Mitte Januar die vom Pfarreirat berufenen Mitglieder des Ortsgemeinderates die Arbeit aufgenommen. Gleich zu Beginn der Sitzung überbrachte Pfarrrer Martin Sinnhuber die freudige Nachricht, dass die Weiterentwicklung des Kirchortes zu einem caritativ-sozialen Zentrum in Zusammenarbeit mit dem Bistum und den Alexianerbrüdern nun auch finanziell abgesichert ist. Als nächster Schritt wird ein Architektenwettbewerb zu einer zukunftsweisenden Umgestaltung des Kirchenraumes folgen. Die Mitglieder des OGR begrüßten diese Entscheidung mit Applaus und widmeten sich dann der weiteren Tagesordnung, in der es um Fragen der Zusammenarbeit im neuen Gremium, aber auch um eine Sammlung von Ideen und Themen für die künftige Gestaltung der Ortsgemeinde und der Gesamtpfarrei ging.

Erste Entscheidungen sind auch gefallen. Künftig wird der Kanon "Wo zwei oder drei...", der die die Menschen um den Margaretenkirchturm durch die letzten beiden Jahre getragen hat, nicht mehr zum Abschluss des Sonntagsgottesdienstes gesungen. Als "Lied der Gemeinde" wird es weiterhin bei Zusammenkünften und besonderen Gottesdiensten seinen Platz finden. Der bewährte Newsletter "Wir wollen die Margaretenkirche erhalten" wird mit dem neuen Titel "Informationen aus Margareta" zu einem offiziellen Organ des Ortsgemeinderates und versorgt einen stetig wachsenden Verteiler mit Nachrichten und Themen speziell vom Kirchort aber auch von der Pfarrei Sankt Mauritz. Zum Abschluss der Sitzung wurde Margarete Kohlmann als Vorsitzende des Ortsgemeinderates und Ansgar Felden als ihr Stellvertreter gewählt. Weiterhin gehört Diakon Jürgen Wiltink als Kirchortkoordinator zum Vorstand des Gremiums. Zufrieden und motiviert ließen die Mitglieder die erste Sitzung in geselliger Runde ausklingen.