Direkt zum Inhalt


Termine

  • 25.08.2025 - 19:30 Uhr
    Geburt einer Nation – Geschichte der Vereinigten Staaten 15.-19. Jh. - Vortrag von Peter Externest

    Die Entstehung der USA aus der Vor- und Frühgeschichte Nordamerikas und den Anfängen der 13 englischen Kolonien wird chronologisch und episodisch bis zur Konsolidierung des Staatswesen Ende des 19. Jh.s dargestellt. Die Zusammenhänge mit der europäischen - besonders der englischen - Geschichte verdienen dabei Beachtung.

    Weiterlesen
    +-
  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-

"Der Erste" - Masken verändern uns

Am 7. März 2021 feierten wir in der Erphokirche mit knapp 60 Menschen  wieder "Den Ersten". Diesmal hielt der Clown Fidelidad die Ansprache. Er betonte, dass Jesus sagte: Lasst die Kinder zu mir kommen und nur wenn ihr das Gottesreich wie ein Kind empfangt werdet ihr es auch gewinnen. Daneben machte er uns noch einmal deutlich, wie unterschiedliche Masken uns verändern. Darum geht es auch in dem Kunstprojekt, welches wir nächsten Sonntag eröffnen.

Hier bitten wir Sie, uns Dinge rund um das Thema "Maske" zu liefern. Bedingung ist, dass das Material wetterfest ist, Sie die Rechte daran besitzen und die Exponate nicht versichert sind. Es können Bilder, Fotos und  Masken aus unterschiedlichsten Materialen sein, welche wir am 12/13. März an und um die Erphokirche platzieren werden. Die Ausstellungseröffnung ist dann am 14. März um 12:30. Dann werden Sie auch bis 15 Uhr die Möglichkeit haben, selbst aus Ton Masken zu formen und an den Bäumen anzubringen.