Direkt zum Inhalt


Termine

  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Besondere Foto-Aktion zur Fastenzeit in Herz-Jesu

Bilder fragen: "Mensch, wo bist Du?"
Es sind bekannte Orte aus dem Ostviertel, von denen da Fotos auf Stellwänden vor dem Hauptportal der Herz-Jesu-Kirche an der Wolbecker Straße hängen. Und doch stellt
sich den Betrachtern die Frage: Warum wirken sie so fremd auf mich? Rasch fällt auf, dass keine einzige Person auf den Bildern zu sehen ist. "Mensch, wo bist Du?" fragt diese Ausstellung aus Anlass der Fastenzeit.

Die elf großformatigen Schwarz-Weiß-Fotografien zeigen einen leeren Bahnsteig, eine einsame Bank am Kanal, ein spiegelglattes Schwimmbadbecken oder einen verlassenen Spielplatz. Analog zum Titel der Misereor-Fastenaktion hat auch der Kirchort Herz-Jesu in der Pfarrei Sankt Mauritz hier die Suche Gottes nach den Menschen thematisiert. Gleichzeitig laden die Organisatoren ein, sich mittels eines Selfies oder auch eines Gruppenfotos an der Ausstellung zu beteiligen: Bilder aus dem Lebensalltag im Viertel werden ihren Platz in einer Bildschirm-Stele finden, das so in einen "Dialog" mit der Stellwand-Präsentation tritt. Denn dort sieht man, wo die Menschen sind, welche Antwort sie auf die Frage "Mensch, wo bist Du?" geben und wofür sie Gesicht zeigen.

Bis zum Ende der Fastenzeit bleibt die Outdoor-Ausstellung stehen. Fotos kann man über die Mailadresse faheva@googlemail.com beisteuern.