Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 06.11.2025 - 15:30 Uhr
    Besinnliche Radtour

    Die letzte Radtour in diesem Jahr führt nach Dyckburg und wir hören Texte von Carlo Carretto,
    einem italienischen Schriftsteller und Mitglied in der Kongregation der kleinen Brüder des Charles de Foucauld. 
    Wir fahren nur bei trockenem Wetter. Die Geschwindigkeit richtet sich nach den teilnehmenden Personen, es werden ca 25 km gefahren.  

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-

Baustelle Glauben

Baustelle Glauben

Auf dem Konzil von Nizäa im Jahr 325 - also vor 1700 Jahren - wurde die Grundlage für das erste Glaubensbekenntnis gelegt, auf das sich bis heute alle christlichen Konfessionen berufen. Dieses "Jubilaum" hat der Kirchort Margareta zum Anlass genommen, sich an den ersten vier Fastensonntagen mit dem Glaubensbekenntnis zu beschäftigen. 

Mit den 4 Strophen des  Liedes "Ich Glaube an den Vater ..." (Gotteslob Nr. 826) haben die Mitglieder des Liturgieausschussses Gedanken zu den Inhalten des Glaubensbekenntnisses vorbereitet und möchten darüber hinaus auch einen Austausch über eigene Glaubensvorstellungen anregen.

Auch außerhalb der Gottesdienste kann während der täglichen Öffnungszeiten die "Baustelle Glauben" in der Margaretakirche besucht werden. Informationen über die Entstehung des Glaubensbekenntnisses werden ergänzt durch weitere Glaubenszeugnisse und Glaubenslieder. Am Pausentisch der Bauarbeiter*innen gibt es weitere Schriften zum Stöbern. 

Am ersten Fastensonntag haben die Gottesdienstbesucher*innen die erste von vier Tafeln mit eigenen Gedanken zu Gott als Vater bzw. Mutter beschriftet. Diese Gedanken können gerne ergänzt werden.

Wir sind gespannt, wie sich die Baustelle in den nächsten Wochen bis Ostern verändern wird.