Direkt zum Inhalt


Termine

  • 27.10.2025 - 19:30 Uhr
    Die 'Wolbecker' 1945-1970

    1945-1970, Geschichte einer münsterischen Straße in der Nachkriegszeit“ - im Blickpunkt: der östliche Teil der Straße und die entstehenden Quartiere - Vortrag von Franz Peters, Lehrer i.R. und Autor

    Weiterlesen
    +-
  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-

Abfallberatung beim Internationalen Frauentreff

Herrn Ayobi

Am 27.02.2020 hatten die Frauen vom Internationalen Frauentreff Herrn Ayobi von den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster zu ihrem Treffen eingeladen, um Informationen zum Thema „Abfalltrennung“ zu erhalten. Auf sehr unterhaltsame und verständliche Weise hat Herr Ayobi erklärt, wie wichtig Abfalltrennung ist und welcher Abfall in welche Tonne gehört – z.B. die Windeln in die Restmülltonne, der leere Joghurtbecher in die gelbe Tonne und das alte Frittierfett in einem Behälter abgefüllt zum Recyclinghof. Auch die in Münster neue gelbe Tonne war ein Thema des Abends. In lockerer Atmosphäre konnten die Frauen ihr Wissen zum Thema Abfalltrennung testen und erweitern. Sie sind hochmotiviert, dieses auch im Alltag umzusetzen.

Herzlichen Dank an Herrn Ayobi für die gelungene Veranstaltung!

Die „Internationale Frauengruppe“, bestehend aus ca. 25 Frauen, die überwiegend aus Syrien stammen, trifft sich zweimal monatlich in der Alten Apotheke an der Wolbeckerstrasse, um miteinander ins Gespräch zu kommen oder sich zu unterschiedlichen Themen - auch mit Unterstützung durch Referentinnen - auszutauschen.
Die Gruppe wird durch Frauen aus der Gemeinde ehrenamtlich unterstützt.