Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 06.11.2025 - 15:30 Uhr
    Besinnliche Radtour

    Die letzte Radtour in diesem Jahr führt nach Dyckburg und wir hören Texte von Carlo Carretto,
    einem italienischen Schriftsteller und Mitglied in der Kongregation der kleinen Brüder des Charles de Foucauld. 
    Wir fahren nur bei trockenem Wetter. Die Geschwindigkeit richtet sich nach den teilnehmenden Personen, es werden ca 25 km gefahren.  

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-

Abendwallfahrt nach Telgte in der Karwoche

Tausend Tode - (k)ein Wunder - AUFERSTEHUNG

Mitten im Leben erfahren Menschen den Tod. Durch Ausgrenzung, Demütigung, gefesselt in Abhängigkeiten oder Zwängen, in Schuld verstrickt, in Krankheit oder Freiheit begrenzt. Und doch: Auferstehung ist drin... Ostern.

Auf dem Weg zum Karfreitag - und damit in das Leiden und Sterben Jesu am Kreuz - begaben sich am Montagabend einige Gemeindemitglieder aus Sankt Mauritz auf eine Fußwallfahrt nach Telgte. Entlang des Prozessionsweges, vorbei an der schon frühlingshaften Natur, wurde die Wallfahrts-Gruppe von Andrea Lindke mit kurzen Impulsen und Gebeten thematisch an das Thema Tod und Auferstehung herangeführt und geleitet. Zwischen den Stationen gab es Zeit für Gespräch und Gebet, aber auch die Möglichkeit, sich mit dem gerade Gehörten noch einmal in Ruhe zu beschäftigen.

Das Wetter spielte am Montagabend sehr gut mit. Die Gruppe erreichte gegen 21.45 Uhr gut gelaunt und trockenen Fußes den Zielort Telgte. Wobei, laut Weg-Gesprächen, selbst Schnee und Eis die Wallfahrer nicht aufgehalten hätte, getreu dem Motto: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Aufgrund der noch laufenden Kernsanierung der Gnadenkapelle und mit Erlaubnis des Küsters durften die Wallfahrer die Komplet vor dem Gnadenbild in der Clemens-Kirche beten. Das Nachtgebet der Kirche wurde nach alter Tradition aber von Bernhard Gepp geleitet. Dem Küster und Hermann Gepp, der auch unter vielerlei organisatorischen Schwierigkeiten, Begleitfahrzeug und Rücktransport der Pilger ermöglichte, gilt ein besonderer Dank.

Der Abend klang aus im Telgter Pfarrheim bei einer von Monika Lehr mitgebrachten heißen Tasse Tee und heiteren Gesprächen. Und vielleicht auch der ein oder anderen Idee, künftig noch mehr Gemeindemitglieder aus Sankt Mauritz für diese Fußwallfahrt zu begeistern. Da bereits für die Rückfahrt durch Herrn Gepp und Frau Lehr vorgesorgt war, kamen alle Wallfahrer zeitig wieder in Münster an.

Text: Melanie Ahlers