Direkt zum Inhalt


Termine

  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

1000 Gotteslob-Engel zu Weihnachten verschenkt

Zahlreiche fleißige Hände  haben am Kirchort Margareta die Adventszeit  genutzt , um aus den Seiten des alten Gotteslobes insgesamt 1000 Engel zu basteln.

Schon beim Eintritt in die Kirche zu den Gottesdiensten an Hl. Abend erstrahlte ein Chor von Engeln an den Weihnachtsbäumen rechts und links des Altarraumes, allesamt gefaltet aus den großformatigen Gebetbuchseiten: ein imposanter festlicher Eindruck.

Die Freude war groß, als nach den Gottesdiensten an den Ausgängen aus vollen Körben jedem Besucher ein Engel überreicht wurde. „Kann ich für meine Nachbarin auch bitte einen haben, sie ist krank und kann leider nicht zur Kirche?“ „ Und ich bitte für meine  Oma, die besuchen wir morgen!“ All diese Wünsche wurden freundlich erfüllt.

Wer hatte mehr Freude, die Beschenkten oder die Bastlerinnen? Das Falten und Montieren haben alle wohl genossen, man blieb mittwochs nach dem „Gemeinsam mittags essen“ zusammen sitzen, traf sich vor der Chorprobe oder nachmittags.“ Das kann richtig süchtig machen „ gestand eine Helferin, „überall türmen sich zu Hause die Engel“.

Ein Dank an Alle, die mitgemacht haben- gibt es schon Bastelpläne für Weihnachten 2014? Wir lassen uns gerne überraschen! Eines steht fest: Mindestens 1000 Engel begleiten den Kirchort  Margareta in 2014!