Direkt zum Inhalt


Termine

  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Musik

Gedenkkonzert mit Klarinette und Klavier

Unerwartet und unaufdringlich stand eine musikalische Gedenkminute unter dem Titel "Shalom Alechem" mit fast andächtigen Klarinetenklängen (Taulant Haxhikadrija) und hinzukommenden warmen Klavierkl

Neustart der Klavierkonzertreihe "KIRCHRAUMMUSIK"

Nach einem halben Jahr Zwangspause durch die Corona-Pandemie wollen wir jetzt einen Neustart der "KIRCHRAUMMUSIK" versuchen. Unter den gebotenen Rahmenbedingungen soll es wie gewohnt an jedem 2. Sonntag im Monat ein Konzert in der Margaretakirche geben.

"Auf das, was da noch kommt....!"

Unter diesem Titel stand der Dritte, ein etwas anderer Gottesdienst am dritten Advend. Über 120 Mitfeiernde erfreuten sich am PEP-Chor und zehn Minuten geschenkter Zeit.

Kirche - ich bin dabei - trotzdem!

Ein Patronatsfest, das Menschen berührt, passt so gar nicht in das negative Bild, das über unsere katholische Kirche vielfach in der Öffentlichkeit gezeichnet wird: Sie sei unglaubwürdig geworden d