Direkt zum Inhalt


Termine

  • 27.10.2025 - 19:30 Uhr
    Die 'Wolbecker' 1945-1970

    1945-1970, Geschichte einer münsterischen Straße in der Nachkriegszeit“ - im Blickpunkt: der östliche Teil der Straße und die entstehenden Quartiere - Vortrag von Franz Peters, Lehrer i.R. und Autor

    Weiterlesen
    +-
  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-

Ökumenisches Erntedankfest in Mauritz-Ost

Am 3. Oktober wurde das Erntedankfest mit einem ökumenischen Familiengottesdienst in Margareta gefeiert. 

Im Jahr 2019 reifte die Idee im Ökumeneausschuss das Erntedankfest für Herz-Jesu, Konrad und Margareta einmal ökumenisch zusammen mit der Auferstehungsgemeinde zu begehen. Mitwirkende aus allen Gemeinden wurden eingeladen dieses Fest zu vorzubereiten. Es sollte eine Wortgottesfeier werden, in der sich sowohl Kinder, Eltern und Senioren wiederfinden können. Die Familienband konnte gewonnen werden und mit dem Campingplatz wurden alle wichtigen Punkte inclusive der Coronaregeln abgesprochen. „Unser Lebensraum“ sollte das Thema des Gottesdienstes sein und dazu wurden Elemente durch die einzelnen Teilnehmenden von drei Arbeitsgruppen gestaltet. Wegen des Regenwetters musste der Gottesdienst dann doch in der Margaretakirche stattfinden. Dennoch kamen viele Familien und Gemeindemitglieder aus den beteiligten Kirchorten. Nach einem gemeinsamen Beginn konnten sich die Kinder in zwei Gruppen im Pfarrheim treffen. Für die Erwachsene stand das Evangelium aus der Bergpredigt (Mt 6, 24 - 34)  im Mittelpunkt. „Macht euch keine Sorgen um das Alltägliche, sondern kümmert euch darum, was wirklich wichtig ist!“ Pfarrer Dr. Gräper fasste das alles gut ins Wort. In acht kurzen Glaubenszeugnissen wurde deutlich, wofür wir sehr dankbar sind. Nach der bewegenden Feier trafen sich alle auf dem Kirchplatz unter Pavillons, um miteinander noch die gerade gewonnenen Eindrücke bei Kaffee, Limo und Früchten zu besprechen. Es war wirklich ein ökumenisches Highlight für Mauritz Ost von dem noch lange gesprochen werden wir..