Direkt zum Inhalt


Termine

  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Familien-Fahrrad-Rallye: Ein schöner Sonntag für Teilnehmende und das Organisationsteam

Waffelstation während der Fahrrad-Rallye

Eigentlich sollte es ein Familienfest rund um die Margaretakirche werden. Der 5. September war bereits während vor vielen Monaten als Termin ausgeguckt, um nach der langen Coronapause mal wieder etwas für Familien anzubieten. Je näher der Termin kam, desto mehr hat die Frage Bauchschmerzen bereitet, ob ein großes Fest mit 3G-Kontrollen und vielen Menschen die jetzt angesagte Veranstaltungsform ist.

Anstelle des Festes sollte es nun eine Fahrradrallye werden. Familienausschuss, das Team vom Treff am Turm, Kinder- und Jugendtreff Cross Over und die Messdiener steckten die Köpfe zusammen. Innerhalb kürzester Zeit entstand ein schöner Fahrrad-Rundkurs entlang der Werse und durch die Wäldchen in Münsters Osten mit liebevoll vorbereiteten Stationen. Von der Waffelbäckerei, über Wunsch-Schiffe, die auf der Werse die große Fahrt antraten, bis zu Slack-Line und Seilbahn, Holzarbeiten und Quiz war für alle etwas dabei. Und zum Schluss gab es noch eine Bratwurst und einen coronabedingt kurzen Plausch an der Margaretakirche.

Glücklich waren am Ende die vielen Familien und das Organisationsteam über einen gelungenen Sonntagnachmittag. Mit Vorsicht – aber es geht wieder was!