Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-

Thesenanschlag von Maria 2.0 und kfd bei strahlend blauem Himmel

Thesenanschläge an Kirchen in der Pfarrei Sankt Mauritz

Ein sonniger Frühfrühlingssonntag gab den Rahmen für eine bundesweite Aktion von Maria 2.0 und der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd). Sieben Thesen zur „Not-wendigen“ Reform unserer Kirche prangten an einigen Kirchentüren der Pfarrei und im Bundesgebiet an über tausend Kirchentüren und zahllosen Domtüren. Anlass dazu bot die Eröffnung des Frühjahrstreffens der Deutschen Bischofskonferenz, die in dieser Woche coronabedingt erstmals in digitaler Form stattfindet. Auch der Pandemie geschuldet war die Art und Weise dieses “Weckrufes“ der Frauen: Kontaktlos unter Einhaltung sämtlicher Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen. Auch wenn erwartungsgemäß viele Thesen wieder abgehängt wurden - alle Türen waren vorab fotografiert und ergeben nun auf der Homepage der Aktionsseite Maria 2.0 und kfd ein eindrucksvolles Bild.

https://thesen-maria-2-0.jimdosite.com/

Zu den Themen sexualisierter Gewalt durch Amtsträger der Kirche, Sexualmoral, Gleichberechtigung und Machtstrukturen unserer Kirche wurden sehr eindeutige Handlungsschritte benannt,

„Ist doch eigentlich alles für heutige Menschen selbstverständlich“ konnte man hören.

„Dass so etwas überhaupt noch gefordert werden muss nach all den Jahren, wo doch eigentlich alles gesagt ist“.

Wohlwissend, dass es sowohl bei uns als auch im Synodalen Weg unterschiedliche Haltungen zu all diesen Fragen gibt, werden eindeutige Handlungsschritte in Richtung „Einheit in Vielfalt“ nun ohne längeren weiteren Aufschub von den Deutschen Bischöfen erwartet.

Das katholische Reform-Laienbündnis appelliert an die deutschen Bischöfe: “Verspielen Sie angesichts der Exodusähnlichen Verluste an Gläubigen nicht die letzte Chance! Handeln Sie!"

Damit wir gemeinsam als Kirche wieder glaubwürdiger werden, brauchen wir auch das gemeinsame Gebet.

Pilotgruppe Maria 2.0 in Margareta/Mauritz

Kontakt per E-Mail: maria-2punkt0-in-margareta@web.de