Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-

Seniorentreffen in Mauritz Ost

Lange mussten die Senioren in Mauritz-Ost warten, bis es durch die Lockerungen der Coronaschutz Regeln wieder möglich wurde Treffen mit Senioren durchzuführen. Auf der einen Seite wurden die Treffen von vielen Senioren immer wieder gewünscht und angefragt und auf der anderen Seite steht die Verantwortung, der Pandemie keinen Vorschub zu leisten und die Gesundheit nicht zu gefährden. Deshalb wurden die Regeln peinlich genau beachtet.

Statt sich in einem geschlossenen Raum zu treffen, entschied sich die Gruppe um Rosa Symalla mit Helga Olthues und Helga Lenz für ein Treffen auf dem Margaretakirchplatz. Bei der Ankunft wurden die Hände desinfiziert, die Namen zur Nachverfolgung gesammelt und die Personen in kleinen Gruppen auf Abstand in einem Kreis platziert. Der Kuchen war einzeln verpackt und auch Milch und Zucker gab es wie in einem Café aus Döschen und Tütchen. Ludger Picker sorgte mit besinnlichen Geschichten und Gedichten für Unterhaltung.

Ein großes Thema waren die Mutmachbriefe, die von dem Netzwerk LIMO (Leben in Mauritz Ost) seit März 14 mal an über 200 Personen verteilt wurden. Viele erzählten über ihre Freude mit diesen "Wundertüten" und wie Dankbar sie über diese Post waren und wie sie diese zusammengeheftet an Freunde und Verwandte weitergereicht hätten. Nach einem Dankgebet, für die einzigartige Begabung und Berufung jedes Einzelnen, ob jung oder alt, stark oder schwach, endete der Nachmittag. Das nächste Treffen in Margareta findet, wegen Bauarbeiten im Kirchturm, erst am 10. August statt. Anmeldungen sind wieder erforderlich. 

Gleichzeitig traf sich der Treff in Konrad in kleiner Runde im Konradhaus, ebenfalls nach dreimonatiger Pause.unter der Leitung von Carla Bukmakowski, Rike Mensing und Frau Große Veenhaus.