Direkt zum Inhalt


Termine

  • 27.10.2025 - 19:30 Uhr
    Die 'Wolbecker' 1945-1970

    1945-1970, Geschichte einer münsterischen Straße in der Nachkriegszeit“ - im Blickpunkt: der östliche Teil der Straße und die entstehenden Quartiere - Vortrag von Franz Peters, Lehrer i.R. und Autor

    Weiterlesen
    +-
  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-

Das Patronatsfest am Kirchort Mauritz am 22. September

Ein Fest der Begegnung sollte es sein. Und das war es auch.

Am 22. September feierte die Pfarrei Sankt Mauritz ihr Patrozinium. Das Patrozinium war der Beginn eines Festjahres zum 950. Geburtstag unserer Pfarrkirche mit vielen Angeboten und Veranstaltungen.

Das Fest begann mit einem feierlichen Gottesdienst, der durch den Chor und das Blechbläserensemble mitgestaltet wurde. Der Gottesdienst wurde von Pastor Torsten Jortzick zelebriert. Konzelebranten waren Pfarrer Hans-Rudolf Gehrmann, Pastor Robert Mensinck, Pastor Wolfgang Spindelmann, Pater Ernst Schmitt und Pater Hans-Ulrich Willms.

Für die Vorbereitung und Durchführung des Festes wird allen sehr herzlich gedankt, die in jedweder Form zu einem gelungenen Tag und Auftakt ins Jubiläumsjahr beitragen konnten. Die Teilnahme vieler froh gestimmter Menschen am Fest bei schönstem Wetter hat gezeigt, dass unsere Bereitschaft, miteinander auf dem Weg zu sein, immer wieder einlädt, Kirche und Gemeinde zu sein und an ihr zu bauen.

Wer über die Andreas-Hofer-Straße kommt und sehen kann, wie die neue Kirche auf dem Grund der Mauritzer Franziskannerinnen wächst, wird sich sehr freuen, dass die Gefährtinnen der hl. Klara und des hl. Franziskus und der Christinnen und Christen in unserer Kirchengemeinde Sankt Mauritz und darüber hinaus dabei mit uns unterwegs sind.

All das und mehr verändert immer wieder unsere Haltung zum großen Ganzen und trägt zu einer positiven Stimmung in unserem täglichen Arbeiten und Engagement für die Kirche bei.

Es war einfach ein schöner Tag.