Direkt zum Inhalt


Termine

  • 06.11.2025 - 15:30 Uhr
    Besinnliche Radtour

    Die letzte Radtour in diesem Jahr führt nach Dyckburg und wir hören Texte von Carlo Carretto,
    einem italienischen Schriftsteller und Mitglied in der Kongregation der kleinen Brüder des Charles de Foucauld. 
    Wir fahren nur bei trockenem Wetter. Die Geschwindigkeit richtet sich nach den teilnehmenden Personen, es werden ca 25 km gefahren.  

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Familiennachmittag in Mauritz-Ost

Die Messdienerleiterrunde St. Margareta hatte eingeladen und weit über 250 Gäste - überwiegend junge Familien - waren gekommen. In Kooperation mit dem ?Treff am Turm?, der ?Bücheretage? und dem Kinder- und Jugendtreff ?CrossOver? wurde der erste Familiennachmittag dieser Art rund um den Turm der Margaretakirche veranstaltet.

 

Zahlreiche Angebote für Kinder jeden Alters wie Spiele, Schminken, Vorleseecke, Schnupperkurse in Karate, Hip-Hop und Löten sowie Erkundungen des Kirchenkellers und der Orgel wurden intensiv genutzt. Der Gewinner des Quiz rund um den Kirchort Margareta konnte sich über Zoo-Eintrittskarten freuen. Höhepunkt war sicher die Vorführung eines Löscheinsatzes durch die Freiwillige Feuerwehr Werse-Laer.

 

 

Auch Vertreter der Alexianer nutzten die Gelegenheit und standen für Auskünfte zum Bauprojekt auf dem ehemaligen Pfarrhausgrundstück bereit.

 

 

Der Nachmittag bei bestem Wetter endete mit einem gemeinsamen Essen aller Teilnehmer an einer langen Tafel quer über den ganzen Kirchplatz - eingeleitet mit der Aufforderung, seine Gedanken zum Tag und Dankesworte auf der Tischdecke niederzuschreiben. In einer logistischen Meisterleistung hatten es die Messdiener geschafft, auf den Punkt für alle gegrillte Würstchen parat zu haben. Zusammen mit den zahlreich mitgebrachten Zutaten ergab sich ein üppiges und vielfältiges Festessen.

 

 

Viele Eltern und Kinder halfen anschließend beim Aufräumen. Wie sagte ein Vater: ? Das ist doch selbstverständlich nach einem so tollen Nachmittag!?