Direkt zum Inhalt


Termine

  • 25.08.2025 - 19:30 Uhr
    Geburt einer Nation – Geschichte der Vereinigten Staaten 15.-19. Jh. - Vortrag von Peter Externest

    Die Entstehung der USA aus der Vor- und Frühgeschichte Nordamerikas und den Anfängen der 13 englischen Kolonien wird chronologisch und episodisch bis zur Konsolidierung des Staatswesen Ende des 19. Jh.s dargestellt. Die Zusammenhänge mit der europäischen - besonders der englischen - Geschichte verdienen dabei Beachtung.

    Weiterlesen
    +-
  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Familiennachmittag in Mauritz-Ost

Die Messdienerleiterrunde St. Margareta hatte eingeladen und weit über 250 Gäste - überwiegend junge Familien - waren gekommen. In Kooperation mit dem ?Treff am Turm?, der ?Bücheretage? und dem Kinder- und Jugendtreff ?CrossOver? wurde der erste Familiennachmittag dieser Art rund um den Turm der Margaretakirche veranstaltet.

 

Zahlreiche Angebote für Kinder jeden Alters wie Spiele, Schminken, Vorleseecke, Schnupperkurse in Karate, Hip-Hop und Löten sowie Erkundungen des Kirchenkellers und der Orgel wurden intensiv genutzt. Der Gewinner des Quiz rund um den Kirchort Margareta konnte sich über Zoo-Eintrittskarten freuen. Höhepunkt war sicher die Vorführung eines Löscheinsatzes durch die Freiwillige Feuerwehr Werse-Laer.

 

 

Auch Vertreter der Alexianer nutzten die Gelegenheit und standen für Auskünfte zum Bauprojekt auf dem ehemaligen Pfarrhausgrundstück bereit.

 

 

Der Nachmittag bei bestem Wetter endete mit einem gemeinsamen Essen aller Teilnehmer an einer langen Tafel quer über den ganzen Kirchplatz - eingeleitet mit der Aufforderung, seine Gedanken zum Tag und Dankesworte auf der Tischdecke niederzuschreiben. In einer logistischen Meisterleistung hatten es die Messdiener geschafft, auf den Punkt für alle gegrillte Würstchen parat zu haben. Zusammen mit den zahlreich mitgebrachten Zutaten ergab sich ein üppiges und vielfältiges Festessen.

 

 

Viele Eltern und Kinder halfen anschließend beim Aufräumen. Wie sagte ein Vater: ? Das ist doch selbstverständlich nach einem so tollen Nachmittag!?