Direkt zum Inhalt


Termine

  • 06.11.2025 - 15:30 Uhr
    Besinnliche Radtour

    Die letzte Radtour in diesem Jahr führt nach Dyckburg und wir hören Texte von Carlo Carretto,
    einem italienischen Schriftsteller und Mitglied in der Kongregation der kleinen Brüder des Charles de Foucauld. 
    Wir fahren nur bei trockenem Wetter. Die Geschwindigkeit richtet sich nach den teilnehmenden Personen, es werden ca 25 km gefahren.  

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Volles Programm und volles Haus beim Kreativnachmittag

 

 

Wieder waren es rund 200 Besucher - überwiegend junge Familien -, die an diesem 18.11. den Weg in das Pfarrheim  an der Margaretakirche fanden. Der Kinder- und Jugendtreff  ?Cross Over? und der ?Treff am Turm? hatten gemeinsam zu einem Nachmittag der Kreativität eingeladen.

 

 

 Schlagkräftig und selbstbewusst eröffneten die jungen Trommler der ?Cross Over Drum Band? den Nachmittag, bevor die acht Akteure der Kindertheatergruppe mit dem selbstgeschriebenen Stück ?Ein alter Fluch? ihren großen Auftritt hatten. Bei der mitreißenden Performance der Hip Hof Dance Crew kamen die jungen Tänzer*innen natürlich nicht um eine Zugabe herum. Mit der Karategruppe erklärten die beiden Trainer Christoph Broermann und Adam Haverkamp abschließend die Grundzüge dieser Sportart und demonstrierten dies mit praktischen Darbietungen.

 

 

Parallel konnten alle Gäste auch selbst kreativ werden. Verschiedenartigste und kunstvolle Teelichthalter und Muschelwindlichter wurden geschaffen - die Klebepistolen wären heiß gelaufen, wenn sie  nicht ohnehin heiß gewesen wären. Außerdem konnten sich die Kinder tierisch oder fantastisch schminken lassen. Und der Ansturm an der Waffel- und Kuchentheke konnte nur durch die tatkräftige Unterstützung der Messdienerleiter*innen bewältigt werden.

 

 

So konnte wiedermal durch eine gelungene Kooperation verschiedener Kirchortgruppen ein attraktives Angebot für die Menschen im Stadtteil gemacht und viele neue Kontakte geknüpft werden.