Direkt zum Inhalt


Termine

  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Kunst und Weinmarkt

    Am 13.09.25 können sie Kunst betrachten und kaufen und dabei burgenländischen Wein und Häppchen genießen. Bei gutem Wetter unter den Linden sonst in der Kirche.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Hilfe für den Markt der Möglichkeiten

    Entdecken – Mitmachen – Gemeinschaft erleben, so lautet beim „Markt der Möglichkeiten“ rund um die Herz Jesu-Kirche am 13. September ab 14 Uhr das Motto. 

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-

"Dachstube" im Konradhaus

 

Tief beeindruckt verließen die BesucherInnen der Theateraufführung ?Dachstube? den vollbesetzten Saal des Konradhauses. 

 

 

Das Demenznetz Mauritz-Ost hatte passend zum Welt-Alzheimer-Tag eingeladen. 

 

 

Thomas Borggrefe, Schauspieler und Seelsorger aus den NL, führte gemeinsam mit Clemens van Engelen, Lichttechnik, behutsam an das Thema Demenz heran. ?Könnte ich doch mal in die Stube da oben schauen?? Die Zuschauer verfolgten, wie ein alternder Dirigent erkrankt. Welche Verwirrung die Krankheit stiftet und welche Auswirkungen auch das Umfeld erfährt,  erlebte man auch beim Sohn des Musikers, den Borggrefe in einer Person spielte. 

 

 

 ?Das war ein Erlebnis ganz besonderer Art?, so Carla Bukmakowski, Sprecherin des Demenznetzes Mauritz-Ost, Lokale Allianz für Menschen mit Demenz. 

 

 

 ?Zum dritten Mal organisierten wir Tage der Demenz im Stadtteil. Immer geht es uns um Verständnis und Respekt für die Erkrankten und deren Angehörige.Sie brauchen unsere Aufmerksamkeit?, so Bukmakowski.