Direkt zum Inhalt


Termine

  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

"Lebendiger Adventskalender" in Münster-Ost

Wie in den Vorjahren werden unsere Kirchorte Margareta und Konrad zusammen mit der evangelischen Auferstehungsgemeinde einen "Lebendigen Adventskalender" gestalten. Vom 1.-23. Dezember trifft man sich jeweils um 18.30 Uhr an verschiedenen Orten des Viertels zu einem kurzen adventlichen Impuls (Geschichte, Lieder, Spiel u.a.).  

Die Treffpunkte findet man in Aushängen, auf ausliegenden Listen oder unten im Download. Abweichende Anfangszeiten gibt es am 8. Dez. (16 Uhr Adventskonzert in der Auferstehungskirche) und am 15. Dez. (19 Uhr Benefizkonzert für die Philippinen) in der Margaretenkirche.

Eröffnet wird der Kalender mit einem Treff am Turm "Offenes Adventssingen" an der Margaretenkirche. Mit Akkordeonbegleitung wollen wir wieder alte und neue Adventslieder singen, dazwischen trägt Michael Gerhard von der Auferstehungsgemeinde heiter-besinnliche Texte zum Advent vor - auch auf plattdeutsch! Für die Kinder gibt es das Angebot, am Feuer auf dem Kirchplatz Stockbrot zu backen und dabei Adventsgeschichten zu hören. Bereits ab 18 Uhr werden Waffeln, Glühwein/Kinderpunsch u.a. angeboten. Die ganze Gemeinde Sankt Mauritz ist zu dieser Adventseröffnung herzlich eingeladen.