Direkt zum Inhalt


Termine

  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Verabschiedung von Stefan Sandkühler am Kirchort Mauritz

Am Ende des Gottesdienstes am Ostermontag wurde Stefan Sandkühler als Küster für die Mauritzkirche verabschiedet. Dabei gab es einen kurzen Rückblick auf seine Tätigkeit für die Mauritzkirche, einige Dankesworte und selbstverständlich die Übergabe von Geschenken.

Stefan Sandkühler hat rund 12 Jahre für die Mauritzkirche gearbeitet. Er war immer da, wenn man ihn brauchte, man konnte ihn stets ansprechen und er hat fast alles möglich gemacht. Deshalb gab es auch zu Recht "Standig Ovations" in der Kirche.

Anschließend gab es im Pfarrheim noch Gelegenheit, Stefan Sandkühler persönlich alles Gute zu wünschen. Sehr viele Gemeindemitglieder haben diese Möglichkeit genutzt, was dafür spricht, wie sehr Stefan Sandkühler geschätzt wurde und wie schade es für uns ist, dass er nun an einem anderen Ort noch einmal beruflich neu anfängt.