Direkt zum Inhalt


Termine

  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Gemeindefahrt nach Emmerich und Neukirchen-Vluyn

26 Gemeindemitglieder fuhren am Samstag, den 12.11. an den Niederrhein: In Emmerich besichtigte man die Heilig-Geist-Kirche, die vor 50 Jahren direkt in der Aufbruchphase des II. Vatikanischen Konzils eingeweiht wurde. Außergewöhnlich ist die Innengestaltung mit einem großen „Schrottkreuz“ aus Altmetall und die mit großen farbig bemalten Stoffbahnen beklebten Kirchenwände. Einmalig ist der geteilte Altar: Auf der einen Seite werden die Bibellesungen verkündet („Tisch des Wortes“) und auf dem anderen Altar, dem „Tisch des Brotes“, wird die Eucharistie gefeiert. Der gleiche Münsteraner Architekt D. G. Baumewerd (1932-2015) hat auch die andere Kirche gebaut, die die Gruppe am späten Nachmittag zur Vorabendmesse besuchte: die „runde“ Antoniuskirche in Vluyn. Dort traf man Pfarrer Andreas Fink, der dort vor zwei Wochen als neuer Gemeindeleiter eingeführt wurde und zuvor drei Jahre in Sankt Mauritz tätig war. Im Bus überraschten einige Mitreisende die anderen mit einem schmackhaften Cateringservice, der den gelungenen Tag schön ausklingen ließ.