Direkt zum Inhalt


Termine

  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

„Trompete angekommen“

Meine Reise mit der Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V.

Die nagelneue Trompete für unsere Partnergemeinde in Uganda ist in Sankt Mauritz Obiya Palaro angekommen. Ulrich Schmitz- Hövener und Georg Altrogge, Vorstand der Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V., und ich sind nach einer aufregenden und erlebnisreichen Reise nach Ostafrika wieder in Münster gelandet. Im Gepäck hatten wir diesmal unter anderem fünf Trompeten, die dank zahlreicher Spenden zusammengekommen sind. Die Instrumente waren  für die Brass Band in Sankt Mauritz Obiya Palaro bestimmt, die schon seit langem eine feste Größe im Leben der Gemeinde Sankt Mauritz ist. Die Freude über die Trompeten war riesengroß, und sie kamen auch gleich, nachdem Erzbischof Odama sie feierlich vor einem Gottesdienst in St. Mauritz gesegnet hatte, zum Einsatz. Bereits bei der Ankunft wurden wir begeistert mit Musik und Tanz empfangen und ich konnte hautnah erleben, wie musikalisch und begeisterungsfähig unsere Freunde in Uganda sind.  

Neben unserem Musikprojekt informierten sich Ulrich Schmitz Hövener und Georg Altrogge unter anderem auch über den aktuellen Stand des Krankenhausbaus auf dem Gelände von Sankt Mauritz. Nach der Fertigstellung der Bodenplatte können schon bald die ersten Wände in Angriff genommen werden und das Krankenhaus kann langsam Gestalt annehmen.

 Zum Abschluss unserer Reise besuchten wir auch den Murchison-Falls-National-Park und erlebten dort eine spannende Tour durch die Savannenlandschaft Ugandas. Neben Elefanten, Giraffen und Nilpferden hatten wir das Glück, kleine Löwen zu sehen.

Ich freue mich sehr, dass ich diese Reise in ein tolles Land machen konnte und bin dankbar über die wunderbaren  Begegnungen mit Menschen, die einem das Gefühl geben, willkommen zu sein und für die Erfahrung, wie wichtig der Austausch für unser Projekt ist und dass die Musik eine Sprache ist, die alle verstehen. Wirklich alle.

Einen ausführlichen Reisebericht werden wir Anfang des nächsten Jahres in Bild und Ton im Pfarrheim St. Mauritz geben.

Apwoyo

Thomas Stählker, Stiftstrompeter St. Mauritz Münster