Direkt zum Inhalt


Termine

  • 06.11.2025 - 15:30 Uhr
    Besinnliche Radtour

    Die letzte Radtour in diesem Jahr führt nach Dyckburg und wir hören Texte von Carlo Carretto,
    einem italienischen Schriftsteller und Mitglied in der Kongregation der kleinen Brüder des Charles de Foucauld. 
    Wir fahren nur bei trockenem Wetter. Die Geschwindigkeit richtet sich nach den teilnehmenden Personen, es werden ca 25 km gefahren.  

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Vernetzungstreffen "Kirche am Kirchort"

Kirche am Kirchort ist mehr als unsere eigenen gemeindlichen Aktivitäten abbilden. Es gibt weitere kirchliche, seelsorgerisch und caritative Einrichtungen und Initiativen. Mit diesen gemeinsam sind wir vor Ort für Gott tätig, halten ihn wach, bieten ihn an. Es gibt in diesem Sinne bereits Wissen umeinander und Vernetzung miteinander. Aber auch noch verborgenes oder nicht gehobenes Potential.

Diese Wahrnehmung veranlassten Michael Bastian (Sozialarbeiter im Haus vom Guten Hirten und Mitglied im Ortsgemeinderat am Kirchort Mauritz) und Pastoralreferent Jan-Christoph Horn 17 aufgespürte Einrichtungen, Institutionen und Initiativen am Kirchort Mauritz anzuschreiben und zu einem Vernetzungstreffen einzuladen. 

Der CVJM im Johannes-Busch-Haus, die Bücherei St. Mauritz, die Seelsorge im Franziskus-Hospital, das Haus Benteler, das Kinderheim St. Mauritz, die Kita St. Mauritz, die Mauritzer Franziskanerinnen, das Haus vom Guten Hirten, das Seniorenbüro Mauritz, die k.o.t. St. Mauritz und die Kita Sterntaler nahmen die Einladung im Sinne einer Rückmeldung und/oder Teilnahme am Treffen an. 

Es gab keine Tagesordnung und keine Beschlussvorlage. Es gab Raum für Kennenlernen, Kontakt und Kommunikation, Möglichkeit zum Informationsaustausch und Anregungen für Möglichkeiten. 

Die Runde war eine gute Erfahrung, so stand am Schluss fest. Deswegen soll es in größeren Abständen wieder ein solches Treffen geben - und ein anderer kirchlicher Ort am Kirchort wird dann Gastgeber sein. 

Und wer weiß ... in der Zwischenzeit übernachten vielleicht Jakobspilger am Wochenende im Haus Beneteler, besuchen Senioren die Bücherei, macht der CVJM beim Kirchortfest mit, nehmen Kinder und Jugendliche aus dem Kinderheim an der Schreibwerkstatt am Prozessionsweg teil.

Wir haben angefangen, die Möglichkeiten zu entdecken, Kreise zu erweitern, Entwicklungen kirchlicher Präsenz im Viertel anzustoßen.