Direkt zum Inhalt


Termine

  • 06.11.2025 - 15:30 Uhr
    Besinnliche Radtour

    Die letzte Radtour in diesem Jahr führt nach Dyckburg und wir hören Texte von Carlo Carretto,
    einem italienischen Schriftsteller und Mitglied in der Kongregation der kleinen Brüder des Charles de Foucauld. 
    Wir fahren nur bei trockenem Wetter. Die Geschwindigkeit richtet sich nach den teilnehmenden Personen, es werden ca 25 km gefahren.  

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Diakon Jürgen Wiltink verlässt die Pfarrei

Persönliches Wort an die Gemeinde:

"Zum 1. März 2016 werde ich die Pfarrei Sankt Mauritz verlassen und am 1. April den Dienst als Krankenhausseelsorger im Uniklinikum in Münster beginnen. In der Zwischenzeit werde ich Exerzitien machen, Überstundenfrei und Urlaub haben.

In den letzten Monaten bin ich oft an meine Grenzen gekommen. Durch die vielfältigen Aufgaben: Kirchortkoordinator in Margareta, Ansprechpartner in der Caritasarbeit für die Pfarrei sowie den immer mehr wachsenden Bereich der Flüchtlingshilfe zu koordinieren, erlebte ich zunehmend Grenzen der Machbarkeit.

Außerdem war es schon lange mein Wunsch als gelernter Krankenpfleger in der Krankenhausseelsorge zu arbeiten. Deshalb freue ich mich auf das Neue. Gleichzeitig bin ich auch traurig, weil ich mich hier wohl fühle. Außerdem habe ich viele Menschen in mein Herz geschlossen und die vielfältige Arbeit vom Umgang mit Kindergartenkindern, über die Leitung des Kinderchores Notensport und die vielen Gespräche mit Menschen unterschiedlichen Alters zuhause, in oder vor der Kirche oder im Krankenhaus bis hin zum regelmäßigen Besuch einer 103jährigen Seniorin bereiten mir große Freude. Ich werde auch die sehr gute Zusammenarbeit mit Pfr. Witt (ev. Auferstehungsgemeinde) und die Zusammenarbeit mit unserem Seeslsorgeteam vermissen. Das gute Miteinander in vielen Bereichen, ob im Pfarrhausteam oder bei vielen Gelegenheiten mit Ehrenamtlichen wird mir auch fehlen.

Aber ich bin ja erst einmal noch einige Wochen da. Wir sehen uns noch…"

 

Jürgen Wiltink ist am Wochenende rund um den Gottesdienst in der Margaretakirche ansprechbar. Zeitpunkt und Rahmen seiner Verabschiedung werden noch festgelegt.

Gespräche mit dem Bistum über die Nachfolge von Jürgen Wiltink und seinen Aufgabenbereichen finden bereits statt. Die Nachbesetzung mit einem erfahrenen Pastoralreferenten ist zum 1. Juli 2016 zu erwarten. Über die Übergangszeit wird das Seelsorgeteam Anfang Januar beraten und darüber ins Gespräch mit dem Ortsgemeinderat kommen.