Direkt zum Inhalt


Termine

  • 25.08.2025 - 19:30 Uhr
    Geburt einer Nation – Geschichte der Vereinigten Staaten 15.-19. Jh. - Vortrag von Peter Externest

    Die Entstehung der USA aus der Vor- und Frühgeschichte Nordamerikas und den Anfängen der 13 englischen Kolonien wird chronologisch und episodisch bis zur Konsolidierung des Staatswesen Ende des 19. Jh.s dargestellt. Die Zusammenhänge mit der europäischen - besonders der englischen - Geschichte verdienen dabei Beachtung.

    Weiterlesen
    +-
  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Volles Programm und volles Haus beim Kreativnachmittag

 

 

Wieder waren es rund 200 Besucher - überwiegend junge Familien -, die an diesem 18.11. den Weg in das Pfarrheim  an der Margaretakirche fanden. Der Kinder- und Jugendtreff  ?Cross Over? und der ?Treff am Turm? hatten gemeinsam zu einem Nachmittag der Kreativität eingeladen.

 

 

 Schlagkräftig und selbstbewusst eröffneten die jungen Trommler der ?Cross Over Drum Band? den Nachmittag, bevor die acht Akteure der Kindertheatergruppe mit dem selbstgeschriebenen Stück ?Ein alter Fluch? ihren großen Auftritt hatten. Bei der mitreißenden Performance der Hip Hof Dance Crew kamen die jungen Tänzer*innen natürlich nicht um eine Zugabe herum. Mit der Karategruppe erklärten die beiden Trainer Christoph Broermann und Adam Haverkamp abschließend die Grundzüge dieser Sportart und demonstrierten dies mit praktischen Darbietungen.

 

 

Parallel konnten alle Gäste auch selbst kreativ werden. Verschiedenartigste und kunstvolle Teelichthalter und Muschelwindlichter wurden geschaffen - die Klebepistolen wären heiß gelaufen, wenn sie  nicht ohnehin heiß gewesen wären. Außerdem konnten sich die Kinder tierisch oder fantastisch schminken lassen. Und der Ansturm an der Waffel- und Kuchentheke konnte nur durch die tatkräftige Unterstützung der Messdienerleiter*innen bewältigt werden.

 

 

So konnte wiedermal durch eine gelungene Kooperation verschiedener Kirchortgruppen ein attraktives Angebot für die Menschen im Stadtteil gemacht und viele neue Kontakte geknüpft werden.