Direkt zum Inhalt


Termine

  • 27.10.2025 - 19:30 Uhr
    Die 'Wolbecker' 1945-1970

    1945-1970, Geschichte einer münsterischen Straße in der Nachkriegszeit“ - im Blickpunkt: der östliche Teil der Straße und die entstehenden Quartiere - Vortrag von Franz Peters, Lehrer i.R. und Autor

    Weiterlesen
    +-
  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-

Viele Begegnungen am Kirchort Mauritz

Das letzte Juni-Wochenende war am Kirchort Mauritz von vielen Begegnungen und gemeindlichen Aktivitäten gekennzeichnet. 

Los ging es am Freitag Nachmittag mit der Abschiedsfeier der Vorschulkinder der Kita St. Mauritz. Nach einem Wortgottesdienst in der Mauritzkirche blieben Kinder, Erzieher und Familien noch bis zum Abend zusammen. Im Durchblättern der Kita-Mappen der Kinder durch die Jahre kamen Erinnerungen an die gemeinsame Zeit in der Kita wieder hoch. 

Am Abend kamen gut 80 Ehrenamtliche des Kirchorts zum jährlichen Ehrenamtlichenfest zusammen. Mit diesem geselligen Abend wird denen, die über das Jahr viel Arbeit in Pastoral und Seelsorge des Kirchorts stecken, einmal etwas zurückgegeben: die hauptamtlichen Seelsorger und Kirchenangestellten schmeißen den Grill, schenken aus, servieren, räumen auf. So selbstverständlich, wie es das ehrenatmliche Engagement für die vielen Frauen und Männer auch ist. 

Am Sonntag gab es nach der Familienmesse einen Gemeindebrunch, zu dem alle etwas beigesteuert haben. Viele nutzten die Gelegenheit vor den Sommerferien noch einmal in der Gemeinde zusammenzukommen. 

Gleichzeitig war Bücherflohmarkt der Bücherei am Kirchort. Mancher Schmöker für die Urlaubszeit und manch Hörbuch für die Autofahren zum Urlaubsziel wurde zum Kilopreis erstanden. 

Ein knappes Dutzend Neubürger ließ sich schließlich am Nachmittag einladen zum "Neuzugezogenentreffen". Mitglieder des Ortsgemeinderates informierten über die Struktur der Pfarrei und das Leben am Kirchort. Den Abschluß bildete ein Segensgebet in der Kirche. Auf ein Wiedersehen verabschiedete man sich.