Direkt zum Inhalt


Termine

  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Sternsinger in Margareta unterstützen Basisgesundheitsdienst

Natürlich waren auch rund um die Margaretakirche die Sternsinger unterwegs. Etwa 20 Kinder, Jugendliche und Erwachsene gingen als Könige gekleidet von Haus zu Haus und brachten den Segen zu den Menschen.

In bewährter Weise organisierte die Leiterrunde der Messdiener die Aktion und sorgte für die Begleitung und das leibliche Wohl der großen und kleinen Könige.

Am Sonntagmorgen sangen die Sternsinger zur Freude der Zuhörer sowohl im Rahmen des Gottesdienstes, als auch beim anschließenden Gemeindekaffee und sprachen den Segen aus.

Wie in den vergangenen Jahren wurde für die Projekte des Basisgesundheitsdienstes im Partnerbistum Jabalpur / Zentralindien gesammelt. In diesem Jahr wird der Erlös von rund 3.000 € zum Bau einer Wohnunterkunft (Boarding) für Jungen in Amarpur verwendet. Zielgruppe sind die in sehr abgelegenen Dörfern in dieser stark benachteiligten Region lebenden Ureinwohner-Familien mit ihren Kindern. Durch die neue Wohnunterkunft erhalten 50 Jungen endlich die Möglichkeit zum regelmäßigen Schulbesuch. So können sie langfristig dem Teufelskreis der Armut entkommen. Durch das neue Boarding erhöht sich die Alphabetisierungsrate. Die Kinder und die Jugendlichen werden in einer sicheren und gesunden Umgebung im Alltag, beim Lernen im Boarding und in der Freizeit betreut.

Allen an der Aktion beteiligten und allen Spenderinnen und Spendern ein großes Dankeschön für ihren Einsatz.