Direkt zum Inhalt


Termine

  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Stellenausschreibung Kita-Verbundleitung

Die Kath. Kirchengemeinde Sankt Mauritz, 48145 Münster, sucht im Rahmen einer Nachfolgeregelung zur Leitung von drei der insgesamt sieben Kindertageseinrichtungen zum nächstmöglichen Termin eine pädagogische Fachkraft als Verbundleitung (m/w). Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39,0 Wochenstunden. 

Folgende Kitas sind in Trägerschaft der Kirchengemeinde Sankt Mauritz, Münster:

  • Kita St. Agnes, Ewaldistr. 12 (2 Gruppen)
  • Familienzentrum St. Elisabeth, Hamburger Str. 43 (3 Gruppen)
  • Kita St. Erpho, Erphokirchplatz 6 (3 Gruppen)
  • Kita St. Konrad, An der Konradkirche 3 (3 Gruppen)
  • Familienzentrum St. Margareta, Peter-Rosegger-Weg 57 (3 Gruppen)
  • Kita St. Mauritz, St. Mauritz-Freiheit 62 (3 Gruppen)
  • Kita St. Pius, Lahnstr. 5 (2 Gruppen) 

In allen Einrichtungen wird inklusiv gearbeitet. Die sieben Einrichtungen arbeiten bereits seit dem 1.04.2016 eng im Verbund. 

In Zusammenarbeit mit der Zentralrendantur gehören zum Aufgabenbereich der Verbundleitung im Wesentlichen: 

  • die verantwortliche Leitung von drei Kindertageseinrichtungen des Trägers 
  • die selbständige Erledigung von Verwaltungsaufgaben, insbesondere im Finanzwesen (Anweisen von Rechnungen, Controlling, …) 
  • die verantwortliche Personalführung und Leitung von regelmäßigen Dienstbesprechungen 
  • die inhaltliche und konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtungen als Leitungsteam 
  • die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Mitarbeitern, Eltern, dem Kirchenvorstand und seinem Kita-Ausschuss, den pastoralen Gremien der Gemeinde sowie dem Jugendamt 

Wir erwarten: 

  • ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagoge/in oder eine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in sowie mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung einer Kita 
  • qualifizierte Kenntnisse im Bereich der Personalführung, Qualitätsmanagement und Betriebswirtschaft 
  • persönliche Fähigkeiten, wie z.B. Entscheidungsfreudigkeit, Organisationstalent, Motivation, Belastbarkeit, Teamgeist und Flexibilität 
  • Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der katholischen Kirche 

Die Vergütung sowie die im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen richten sich nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO SuE, vgl. TVÖD). Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. 

Bei Interesse erbitten wir Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 20.01.2017 an die Gemeinsame Verwaltung der Zentralrendanturen Hiltrup und Mauritz, z.Hd. Herrn Christian Fraune, Ostmarkstr. 93, 48145 Münster.