Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-

Sankt Mauritz beim Hafenfest

Im ersten Augenblick konnte man sie vor der Kulisse und in dieser Umgebung übersehen, aber wer sie entdeckte, den zog sie an: Die Kirche. -

Was wie die Einführung in eine theologische Kirchenlehre klingt, war der Effekt vieler Besucherinnen und Besucher beim diesjährigen Hafenfest. Gemeindemitglieder von Sankt Mauritz haben den Auftrag Jesu, in alle Welt hinauszugehen, mal ganz wörtlich genommen und sich diese Welt ausgesucht: Party, Musik, Sonne, gute Stimmung. 

Und, was soll man sagen: Sie waren dort nicht fehl am Platz. Mag die Akzeptanz von Kirche in der Gesellschaft auch bessere Zeiten gesehen haben - an den beiden Tagen strömten die Menschen in die Kirche. Weil sie einfach neugierig waren. Weil sie draußen freundlich eingeladen und drinnen willkommen geheißen wurden. Weil sie das Angebot nach einer ruhigen Ecke zum Verschnaufen ansprach. Weil sie sich segnen lassen wollten und/oder ein Gespräch suchten. 

Immer wieder gab es auch besonderes, meist musikalisches, Programm. Und am Abend ein "Candlelight-Prayer". 

Die Pfarrei hat sich die beiden Tage etwas kosten lassen. Geld, Zeit, Engagement. Am nächsten Sonntag werden unsere "Stammkirchen" nicht voller sein als sonst. Und in die Kirche wiedereintreten tut vermutlich auch niemand deswegen. Aber auch Jesus war es recht, dass 4988 von 5000 Menschen nach einer guten, stärkenden Erfahrung in ihren Alltag zurückkehrten. Und wenn das eine Wort Jesu uns Ansporn war, so ist dies eine motivierende Freude.

Fotos: Thomas Starke, Jan-Christoph Horn
Text: Jan-Christoph Horn

Extra: Ein Videoteam von kirchensite.de war zu Besuch und hat diesen Film produziert.