Direkt zum Inhalt


Termine

  • 06.11.2025 - 15:30 Uhr
    Besinnliche Radtour

    Die letzte Radtour in diesem Jahr führt nach Dyckburg und wir hören Texte von Carlo Carretto,
    einem italienischen Schriftsteller und Mitglied in der Kongregation der kleinen Brüder des Charles de Foucauld. 
    Wir fahren nur bei trockenem Wetter. Die Geschwindigkeit richtet sich nach den teilnehmenden Personen, es werden ca 25 km gefahren.  

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Sanierung Westturm der Mauritzkirche

Nachdem im Jahr 2002 die Erphokapelle, 2004 das Dach und 2009 der Innenraum der Mauritzkirche saniert wurden, hat der Kirchenvorstand Sankt Mauritz für das Jahr 2016 die Sanierung des Westturms beschlossen. Nach Voruntersuchungen in den Jahren 2005 und 2012 ist eine Schadensdokumentation entstanden, die eindrucksvoll die Schädigungen des Westturms zeigen. 

Im Gutachten heißt es: „Das Mauerwerk ist in ganzen Teilen zu reinigen und die Fassadenflächen sind fachgerecht neu auszufugen. Einzelne Quader sind durch die falsche Lagerung im Mauerwerksverband geschädigt. Ein Austausch ist zur Bestandssicherung notwendig. In großen Teilen besitzt das Schollenmauerwerk eine zu weiche Fuge und ist ausgewaschen. Einzelne zerstörte Steine müssen ausgetauscht werden. Am Gesims ist ein erheblicher Teil an Fugen ausgebrochen. Das Mauerwerk muss neu eingesetzt werden. Teilweise ist das Mauerwerk mit anderen Gesteinsmaterialien und Mauerwerksverband ergänzt. Der Holzschutz der Schallluken und des Gesimses ist in weiten Teilen abgewittert. Somit sind sämtliche Holzteile mit einem erneuten Holzschutz zu versehen.“

Seit Montag, 27. Juni wird der Westturm eingerüstet. Diese Arbeiten dauern ca. 3 Wochen. Anschließend werden die weiteren Arbeiten, insbesondere Steinmetz- und Holzarbeiten,  durchgeführt, sodass hoffentlich vor Ende des Jahres 2016 das Gerüst wieder abgebaut werden kann. 

Die Kosten dieser Sanierungsmaßnahme betragen insgesamt ca. 320.000 €. Der Zuschuss des Generalvikariats beträgt 250.000 €, 60.000 € werden der Rücklage der Kirchengemeinde entnommen und 10.000 € sind durch Kollekten und Spenden aufzubringen.  

So bitten wir Sie herzlich darum, durch eine Spende im Rahmen Ihrer Möglichkeiten mitzuhelfen, unsere historische Mauritzkirche für eine lange Zeit weiter zu erhalten.

Wir werden in den kommenden Wochen Sonderkollekten durchführen. Spenden können gerne gegen Spendenquittung zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro abgegeben oder auf das Konto der Kirchengemeinde Sankt Mauritz, IBAN: DE83 4006 0265 0018 1841 60 überwiesen werden.