Direkt zum Inhalt


Termine

  • 06.11.2025 - 15:30 Uhr
    Besinnliche Radtour

    Die letzte Radtour in diesem Jahr führt nach Dyckburg und wir hören Texte von Carlo Carretto,
    einem italienischen Schriftsteller und Mitglied in der Kongregation der kleinen Brüder des Charles de Foucauld. 
    Wir fahren nur bei trockenem Wetter. Die Geschwindigkeit richtet sich nach den teilnehmenden Personen, es werden ca 25 km gefahren.  

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Publikandum zur Pfarreiratssitzung am 28. April

Wie Sie es gewohnt sind, erhalten Sie auch heute eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Themen, mit denen sich der Pfarreirat bei seiner letzten Sitzung befasst hat.

Veränderungen bei den Gottesdienstzeiten

An all unseren Kirchorten wird seit einigen Wochen - und wird zum Teil auch noch weiter - das Thema "Notwendige Veränderungen bei den Gottesdienstzeiten" in den Gremien, aber auch in den Reihen der Gemeindemitglieder diskutiert. Der Pfarreirat nahm die schon diskutierten Voten aus einigen Kirchorten wahr, in anderen Gemeindeteilen geht die Meinungsbildung und Abwägung noch weiter. Und zwar in guten, unaufgeregt-sachlichen Debatten, die vom Verständnis für notwendige Veränderungen im Blick auf die ganze Pfarrei ebenso geprägt sind wie vom Blick auf die Situation der eigenen Gottesdienstbesucherinnen und -besucher. Es ist ein guter Prozess in Sankt Mauritz imgange, der zu tragfähigen Kompromissen führen wird, davon ist der Pfarreirat überzeugt.

Fronleichnams-Fest

Die Planungen für ein würdevolles Fronleichnamsfest unter  dem Wort "Wer glaubt, ist nie allein" laufen noch auf Hochtouren, aber die Eckpunkte stehen bereits fest: Am 26. Mai  beginnt der Gottesdienst um 10.30 Uhr an der Mauritzkirche. Vorher ziehen die Kirchorte sternförmig zur Pfarrkirche. Nach der Eucharistie geht es in gemeinsamer Prozession zur Erphokirche, wo der eucharistische Segen erteilt wird. In gewohnter Manier folgt dann "Rund um die Erphokirche" ein fröhliche Fest für die ganze Pfarrei.

Veränderung im Pfarreirat

Nach dem Ausscheiden von Ursula Niederberghaus (Vertreterin des Kirchorts Herz-Jesu) folgt von der Nachrückliste als neues Mitglied in diesem Gremium Adelheid von Aulock.