Direkt zum Inhalt


Termine

  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Kunst und Weinmarkt

    Am 13.09.25 können sie Kunst betrachten und kaufen und dabei burgenländischen Wein und Häppchen genießen. Bei gutem Wetter unter den Linden sonst in der Kirche.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Hilfe für den Markt der Möglichkeiten

    Entdecken – Mitmachen – Gemeinschaft erleben, so lautet beim „Markt der Möglichkeiten“ rund um die Herz Jesu-Kirche am 13. September ab 14 Uhr das Motto. 

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Ökumenischer Kinderbibeltag 2023 in der Auferstehungskirche

Was für ein buntes, schönes, lebendiges Wochenende: 

Was für ein buntes, schönes, lebendiges Wochenende: Freitag mit Konfis und ein paar erwachsenen Helfer:innen bei und mit Biovollkornbäckerei cibaria 160 Brote für Brot für die Welt gebacken. Samstag war ökumenischer Kinderbibeltag mit Schwungtuch und Stockbrot mit Kirchengemeinde Sankt Mauritz Dann am Sonntag kamen alle in der FAMiLiENKiRCHE zusammen, die Band hat gespielt, Peace hat gesungen, Pauö wurde getauft, Brot wurde geteilt, eine köstliche Baltische Sommersuppe kredenzt und knapp 700 Euro Spende kamen zusammen. 😇🌈

Alles zum Thema: "Alles was wir brauchen.."
Freitag mit Konfis und ein paar erwachsenen Helfer:innen bei und mit Biovollkornbäckerei cibaria 160 Brote für Brot für die Welt gebacken. 

Samstag war ökumenischer Kinderbibeltag der evangelischen Auferstehungsgemeinde und der Kirchorte Konrad und Margareta mit Schwungtuch und Stockbrot. 

Das Volk Israel spürte bei ihrem Marsch durch die Wüste immer wieder, was sie wirklich brauchten. Wasser zum Leben, was ihnen Jahwe aus einem harten Felsen fließen ließ oder Brot, was morgens als Mana auf dem Wüstenboden lag. Die Kinder haben zu diesem Thema gespielt, gemalt und gebastelt. 

Dann am Sonntag kamen alle in der FAMiLiENKiRCHE zusammen, die Band hat gespielt, Peace hat gesungen, Pauö wurde getauft, Brot wurde geteilt, eine köstliche Baltische Sommersuppe kredenzt und knapp 700 Euro Spende kamen zusammen. 😇🌈