Direkt zum Inhalt


Termine

  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Mauritz feiert Mauritz - Patronatsfest

Strahlend blauer Himmel über dem Mauritzkirchplatz - was für eine tolle Atmosphäre für das Patronatsfest, also die Feier des Namenstages von Pfarrkirche, Pfarrei und Kirchort. 

In der ausgefüllten Kirche wurde Eucharistie gefeiert - Danksagung für den gemeinsamen Weg als Pfarrei, die doch den Anspruch erhebt, Heimat für Christinnen und Christen zu sein. Andrea Lindke hob diesen Gedanken in ihrer Statio hervor und erinnerte doch daran, dass wir, wenn wir uns auf Gott einlassen, immer auch unterwegs sein werden. In den als Fürbitten gestalteten Glaubenszeugnissen der fünf Kirchorte spiegelte sich dann auch die Situation der Pfarrei Sankt Mauritz ehrlich wieder: Von Veränderung und Neugewinn, von Angst vor Heimatverlust und Vertrauen in das Finden von Heimat war da die Rede. 

Musikalisch gestaltet wurde die Liturgie gemeinsam von dem Kirchenchor am Kirchort Mauritz, der Chorgemeinschaft Margareta und dem Blechbläserensemble der Pfarrei. Aus allen Kirchorten waren Messdiener eingebunden. Zu Beginn wurden die vier Seelsorgerinnen und Seelsorger, die in den letzten Monaten ihren Dienst in der Pfarrei begonnen hatten von Pfarrer Gehrmann begrüßt: Monika Wittmann, Marion Tumbrink, Ludger Picker und Torsten Jortzick. 

Beim anschließenden Fest zwischen Kirche und Pfarrheim gab es viele muntere Gespräche, Musik und Tanz, Essen und Trinken. Und das Wissen darum: Heimat ist auch das, was man daraus macht. 

Ein großer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern sowie dem Orga-Team! Neben allen offensichtliche und öffentlichen Diensten an Kirche und Gemeinde gerade auch den Helferinnen und Helfern im Hintergrund.