Direkt zum Inhalt


Termine

  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Kleine Läufer ganz groß!

Foto: Caritas MS

 

Im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes des evangelischen Kindergartens „Paul-Schneider-Haus“ im Drostebusch in Münster-Mauritz fand wieder ein Spendenlauf statt. Nach den guten Erfahrungen im letzten Jahr sollte dieses Jahr die Flüchtlingsunterkunft an der Mondstraße Empfänger der Spendengelder werden. Für Britta Engelhardt, Sozialpädagogin und Leiterin der Einrichtung, eine im wahrsten Sinne des Wortes naheliegende Entscheidung. „Viele Kinder haben mitbekommen, dass jetzt Flüchtlinge in unserer Nachbarschaft wohnen. Sie stellen Fragen und möchten helfen.“
Der Spendenlauf war ein riesiger Erfolg! Mehr als 1.000 Euro kamen zusammen, die heute von einigen Kindergartenkindern in Begleitung von Britta Engelhardt und ihrer Kollegin Pia Wittler feierlich übergeben wurden. Bettina Ullmann, zuständige Sozialarbeiterin der Caritas für die Einrichtung an der Konradkirche freute sich sehr: „Die Unterkunft ist noch neu und die Liste unserer Wünsche ist noch ziemlich lang. Mit dem Geld können wir einige dringende Anschaffungen vornehmen.“ Pastoralreferent Ludger Picker von der Gemeinde Sankt Mauritz freute sich über die große Hilfsbereitschaft der Nachbarn: „Die Initiative zu dem Lauf ist schon bemerkenswert, aber das Ergebnis ist wirklich herausragend.“
Wer sich für ein ehrenamtliches Engagement zum Beispiel in der Einrichtung an der Mondstraße interessiert, kann sich bei der Flüchtlingshilfe Münster Ost, Mauritz, unter fluechtlingshilfe@sankt-mauritz.info oder Telefon 01522- 51 96 369 melden. Der nächste Informationsabend für neue Ehrenamtliche in Mauritz findet am 13. September statt. Spannender als den Umschlag fanden die Kinder übrigens die Spielzeuggarage, die ihren Auftritt nur für die Übergabe des Geldes hatte.

 

Dieser Beitrag wurde von Thessa Roderig am 2. September 2016 veröffentlicht.