Direkt zum Inhalt


Termine

  • 22.11.2025 - 10:30 Uhr
    Kinderflohmarkt +-
  • 05.12.2025 - 17:00 Uhr
    St. Nikolaus kommt zur Mauritzkirche

    St. Nikolaus kommt am 5. Dezember um 17 Uhr zum Pfarrhaus an der Mauritzkirche und zieht mit uns dann in die Mauritzkirche ein.
    Auf seiner großen Tour macht er einen Stopp bei uns, um uns seine Geschichte zu erzählen und mit uns zu singen.
    Eingeladen sind nicht nur Kinder, sondern alle, die dem Nikolaus begegnen möchten.

    Weiterlesen
    +-
  • 07.12.2025 - 17:00 Uhr
    Advents-Gastkonzert der "Draufsänger"

    Klassische als auch poppige Arrangements zum Advent wird die kleine A-cappella-Formation „Draufsänger“ am 2. Adventssonntag, 7. Dezember 2025, um 17 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche darbieten.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.12.2025 - 16:30 Uhr
    Die Westfalen Big Band swingt zur Weihnachtzeit!

    Die Westfalen Big Band swingt zur Weihnachtzeit!

    Im Rahmen einer kleinen Adventstournee ist die WESTFALEN BIG BAND

    in der Erpho Kirche mit ihrem weihnachtlichen Programm am 14,12,2025 ab 16.30 Uhr zu Gast.

    Vom Choral bis zum Popsong wird alles dabei sein. Besinnliches und Beglückendes.

    So werden auch bekannte Weihnachtslieder swingend interpretiert.

    Weiterlesen
    +-
  • 04.01.2026 - 17:00 Uhr
    Weihnachtsoratorium erklingt

    „Die schönste aller Vertonungen der Weihnachtsgeschichte“, so Michael Schmutte, erklingt am Sonntag, 4. Januar 2026, um 17 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche: Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“- 

    Weiterlesen
    +-

KAB Mitmachaktion zum Sonntag – „Ein Stück von uns“

Münster. Zeit für Hobbies, Zeit mit Familie und Freunde*innen, Zeit innezuhalten und Atem zu holen ... der Sonntag ist einzigartig in der Reihe der sieben Wochentage. Seit 1700 Jahren – und weil der Sonntag in diesem Jahr Geburtstag hat, feiert die KAB ihn mit der Mitmachaktion „Ein Stück von uns: Ohne Sonntag fehlt was!“

„Mein Sonntag“ auf einem Stück Stoff

Der Sozialverband ruft alle auf, denen der Sonntag am Herzen liegt, dies auf einem Stoffstück auszudrücken. 25 x 25 cm groß sollte das Stoffstück (zuzüglich 2 cm Nahtzugabe) sein, das bemalt, bedruckt, beschrieben, bestickt werden kann – mit dem, was der Sonntag bedeutet.  Die fertig gestalteten Stücke sammelt die KAB am 16. Mai beim „3.“in der Erphokirche wieder ein. Oder sie können im Pfarrbüro oder bei Familie Harhues (Lönsstr.11) abgegeben werden.  Vielleicht schon zu Pfingsten präsentiert die KAB dann ihre Sonntagsdecke in der Kirche. Im Laufe des Jahres werden dann alle im Bistum entstehenden Sonntagsdecken bei vielfältigen Treffen gezeigt und genutzt.

Sonntag ist Symbol der Freiheit.

„Bunt und vielfältig“, stellt sich Julia Schacht vom Orgateam, diese Patchwork-Decke vor. „Der gemeinsame freie Tag ist ein hohes Gut und deshalb auch in unserem Grundgesetz verankert“, erklärt sie. „Der freie Sonntag ist ein Symbol der Freiheit und Kitt der Gesellschaft. Für uns Christ*innen ist er ein Geschenk Gottes, das für ein Leben in Würde nötig ist – ein Tag für den Menschen also.“

Das will die KAB mit der Kreativaktion sichtbar machen.  MACH MIT! SEI EIN TEIL DER SONNTAGSAKTION.