Direkt zum Inhalt


Termine

  • 06.11.2025 - 15:30 Uhr
    Besinnliche Radtour

    Die letzte Radtour in diesem Jahr führt nach Dyckburg und wir hören Texte von Carlo Carretto,
    einem italienischen Schriftsteller und Mitglied in der Kongregation der kleinen Brüder des Charles de Foucauld. 
    Wir fahren nur bei trockenem Wetter. Die Geschwindigkeit richtet sich nach den teilnehmenden Personen, es werden ca 25 km gefahren.  

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Frühlingsball verbindet Generationen bei einem rauschenden Fest

Im dritten Jahr in Folge hat am 4. Mai der Frühlingsball im Pfarrheim an der Margaretakirche stattgefunden. Das Pfarrheim war kaum wiederzuerkennen – ganz in Weiß und Grün dekoriert und mit Blumen geschmückt entstand ein Festsaal. An den einladenden langen Tafeln versammelten sich 120 fröhliche Menschen. Das „junge BGD-Team“ begrüßte jeden einzelnen mit einem Glas Sekt und nach schwungvoller Eröffnung des Abends labten sich die Gäste am üppigen Buffet. „Wir trinken für Jabalpur“ war das ausgegebene Motto. Als Neuheit erwies sich in diesem Jahr das „Fotostudio“, indem sich viele mit fantasievollen Accessoires geschmückt verewigen ließen – auch dies für den „guten Zweck“. Als der DJ gegen 22 Uhr den Tanz eröffnete, schwangen Jung und Alt gemeinsam das Tanzbein bis in den frühen Morgen. Ein generationsverbindendes Fest, das sowohl bekannte als auch unbekannte Gesichter zusammenführte.

Der Erlös wird dem BasisGesundheitsDienst zur Verfügung gestellt. Das Geld wird hier für den Bau zwei neuer Wohnunterkünfte im Ort Sunderpur im Partnerbistum Jabalpur eingesetzt. Zukünftig haben dann jeweils 50 Mädchen und Jungen Platz zum Leben, lernen und finden hier ein „Zuhause auf Zeit“.

Ein herzlicher Dank an alle, die zum Gelingen des heiteren Frühlingsballs beigetragen haben. Auf ein Wiedersehen im Frühjahr 2020.

Die nächste Benefizveranstaltung für den BGD findet am Samstag, 5. Oktober 2019 statt, wenn es heißt: „Wir knödeln für Jabalpur“. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung werden demnächst auf der Homepage und am Kirchort Margareta bekannt gegeben.