Direkt zum Inhalt


Termine

  • 06.11.2025 - 15:30 Uhr
    Besinnliche Radtour

    Die letzte Radtour in diesem Jahr führt nach Dyckburg und wir hören Texte von Carlo Carretto,
    einem italienischen Schriftsteller und Mitglied in der Kongregation der kleinen Brüder des Charles de Foucauld. 
    Wir fahren nur bei trockenem Wetter. Die Geschwindigkeit richtet sich nach den teilnehmenden Personen, es werden ca 25 km gefahren.  

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Familien sind unterwegs mit der Arche Noah

Die Arche Noah

Unter dem Motto "Komm an Bord der Arche Noah!" haben 17 Familien das Wochenende vom 6. bis 8. September in der Jugendbildungsstätte Gilwell St. Ludger in Haltern am See verbracht.

Nach einem spielerischen Kennenlernabend am Freitag u.a. mit einem pantomimischen Nachspielen der Geschichte Arche Noah, haben sich am Samstag morgen die Kinder in verschiedenen Altersgruppen und die Erwachsenen in verschiedenen Neigungsgruppen dem Thema genähert.

So bastelten die Kleinsten ein Sockentier und die Grundschulkinder gestalteten eine Arche Noah, die jetzt in der Margaretakirche zu sehen ist. Die Jugendlichen aus den weiterführenden Schulen beschäftigten sich mit dem Klimawandel und den Auswirkungen auf Tiere. Ein Ergebnis war ein selbstgezimmertes Vogelhaus.

Auch die Erwachsenen hatten eine breite Auswahl an Workshops, von einem meditativen Sinnesstationslauf, einer Führung durch die Natur des Annabergs und die Auswirkungen des Klimawandels bis zu einem Kreativworkshop, in dem aus Segeltau unermüdlich Armbänder geknüpft wurden.

Am Nachmittag wurden die Familien dann gemeinsam auf einen Stationslauf geschickt, bei dem sie kreative, sportliche, religiöse und naturwissenschaftliche Aufgaben lösen durften. Der Tag endete mit einer Vernisage und einem Lagerfeuer.

Am Sonntag bildete ein gemeinsam vorbereiteter Gottesdienst den Abschluss, den unser neuer Pastoralreferent Marcel Render mit uns feierte. Vielen Dank dafür.
Es war wieder ein tolles Wochenende mit schöner Gemeinschaft, tollen Gesprächen und einem abwechselungsreichen Programm.

Am Wochenende ist auch ein schöner Stop-Motion-Film über die Geschichte von Noah und der Arche entstanden. Er ist hier zu sehen: