Direkt zum Inhalt


Termine

  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Kunst und Weinmarkt

    Am 13.09.25 können sie Kunst betrachten und kaufen und dabei burgenländischen Wein und Häppchen genießen. Bei gutem Wetter unter den Linden sonst in der Kirche.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Hilfe für den Markt der Möglichkeiten

    Entdecken – Mitmachen – Gemeinschaft erleben, so lautet beim „Markt der Möglichkeiten“ rund um die Herz Jesu-Kirche am 13. September ab 14 Uhr das Motto. 

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Familien-Fahrrad-Rallye: Ein schöner Sonntag für Teilnehmende und das Organisationsteam

Waffelstation während der Fahrrad-Rallye

Eigentlich sollte es ein Familienfest rund um die Margaretakirche werden. Der 5. September war bereits während vor vielen Monaten als Termin ausgeguckt, um nach der langen Coronapause mal wieder etwas für Familien anzubieten. Je näher der Termin kam, desto mehr hat die Frage Bauchschmerzen bereitet, ob ein großes Fest mit 3G-Kontrollen und vielen Menschen die jetzt angesagte Veranstaltungsform ist.

Anstelle des Festes sollte es nun eine Fahrradrallye werden. Familienausschuss, das Team vom Treff am Turm, Kinder- und Jugendtreff Cross Over und die Messdiener steckten die Köpfe zusammen. Innerhalb kürzester Zeit entstand ein schöner Fahrrad-Rundkurs entlang der Werse und durch die Wäldchen in Münsters Osten mit liebevoll vorbereiteten Stationen. Von der Waffelbäckerei, über Wunsch-Schiffe, die auf der Werse die große Fahrt antraten, bis zu Slack-Line und Seilbahn, Holzarbeiten und Quiz war für alle etwas dabei. Und zum Schluss gab es noch eine Bratwurst und einen coronabedingt kurzen Plausch an der Margaretakirche.

Glücklich waren am Ende die vielen Familien und das Organisationsteam über einen gelungenen Sonntagnachmittag. Mit Vorsicht – aber es geht wieder was!