Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 06.11.2025 - 15:30 Uhr
    Besinnliche Radtour

    Die letzte Radtour in diesem Jahr führt nach Dyckburg und wir hören Texte von Carlo Carretto,
    einem italienischen Schriftsteller und Mitglied in der Kongregation der kleinen Brüder des Charles de Foucauld. 
    Wir fahren nur bei trockenem Wetter. Die Geschwindigkeit richtet sich nach den teilnehmenden Personen, es werden ca 25 km gefahren.  

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-

Exerzitien bieten Raum für die Entfaltung des eigenen Glaubens

"Stille und Klang am Meer"

(10.03.2025) Anfang März begrüßen Pfarrer Robert Mensinck und Janine Bensmann 10 Frauen in der Inseloase auf Norderney zu den Exerzitien. Jede der zehn trägt etwas anderes in ihrem „Gepäck“ mit sich. Unter einem ansprechenden Thema haben Frau Bensmann und Herr Mensinck ein Programm mit vielfältigen und spirituellen Impulsen vorbereitet. Sie bieten den Frauen Raum für die eigenen Gedanken, die sie frei zu den Themen äußern können und nicht bewertet werden. Die Klangmeditationen von Frau Bensmann lassen Ruhe in den sonst hektischen Alltag der Frauen einkehren. Die kurz gehaltenen und intensiven Gottesdienste am Abend von Herrn Mensinck bereichern jeden Tag aufs Neue.

Nach den fünf Tagen sind die Frauen zu einer Gemeinschaft zusammengewachsen. Alle sind dankbar, dass sie mitfahren und Teil der Gruppe sein durften. Pfarrer Robert Mensinck und Janine Bensmann haben den Frauen Raum gegeben: es wurde gelacht und geweint, geredet und geschwiegen, allein oder in der Gemeinschaft. Und die beiden haben in diesen Tagen dem Glauben einen neuen Raum geboten und den Frauen die Möglichkeit gegeben sich darin frei zu entfalten. Lieben Dank für dieses Engagement, genau solche Gelegenheiten braucht es in der heutigen Zeit, um den Glauben aktiv leben zu können.