Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-

Eine Familienaktion zur Verschönerung des Prozessionsweges

Adrian, Hildegard und Theo bei der Arbeit. Foto privat

Nicht zögern – Hand anlegen! Eine Familienaktion zur Verschönerung des Prozessionsweges

Alle Kreuzwegstationen des Prozessionsweges werden von engagierten Patenschaften liebevoll begrünt und gepflegt. Eine besondere Aktion unternahmen kürzlich Mitglieder der Familie Großfeld-Thomson und schritten gemeinsam zur Tat.Bei der Arbeit

Adrian, Hildegard und Theo bei der Arbeit. Foto privat
Die Station 14 des Prozessionsweges. Fotos E. Hemfort, I. Schoneberg

Die vierzehnte Station des Mauritzer Kreuzwegs mit der Darstellung der Grablegung Christi steht schon seit einiger Zeit ganz ungewohnt wie auf freiem Feld. Die Situation war durch Rodungsarbeiten entstanden, als nach dem Ausbau der Umgehungsstraße einige Ausgleichsparzellen für Koloniegärten angelegt werden mussten. Nicht nur die fehlende Heckenbegrünung veränderte das Aussehen dieses letzten Wegstück des Kreuzwegs, auch die PKW-Stellplätze für die Kleingärten lassen den Bildstock und das letzte Wegstück vor dem Weißen Kreuz ein wenig verloren aussehen.
 

Station-14-Foto I.Schoneberg

Die Stadtverwaltung wird bis zum Abschluss der Kanalerweiterung und der Neugestaltung dieses Teils des Mauritzer Prozessionswegs keine neue Bepflanzung übernehmen. Die ungewisse Zeitplanung hat dazu geführt, dass die Initiative Prozessionsweg e.V. immer wieder vertröstet wurde. Deshalb hat nun unser Vereinsmitglied und Mauritzer Kind Maria Großfeld kurzerhand drei Buchenstämmchen zur Einfassung des Bildstocks von H.G. Bücker gespendet. Tochter und Enkelsöhne setzten die Stämmchen in die Erde und kümmern sich mit den Anwohnern gegenüber nun um das regelmäßige Wässern - Nachbarschaftshilfe im besten Sinne! Darüber freut sich auch die Initiative Prozessionsweg und sagt ein herzliches DANKESCHÖN.
Bäumchen auf der Rücksete der Station

Die neuen Baumstämmchen an der Rückseite der Station 14. Foto privat