Direkt zum Inhalt


Termine

  • 19.11.2025 - 18:00 Uhr
    Buß- und Bettag-Gottesdienst

    Gemeinsam feiern wir den Buß- und Bettag-Gottesdienst mit der ev. Auferstehungsgemeinde.
    Vikar Niels Semelka predigt und der Chor Canticum Novum unter der Leitung von Grant Sung gestaltet den Gottesdienst musikalisch.
    Im Gottesdienst feiern wir Abendmahl.
    In guter Tradition im Viertel laden wir zum Buß- und Bettag ökumenisch ein.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.11.2025 - 10:30 Uhr
    Kinderflohmarkt +-
  • 05.12.2025 - 17:00 Uhr
    St. Nikolaus kommt zur Mauritzkirche

    St. Nikolaus kommt am 5. Dezember um 17 Uhr zum Pfarrhaus an der Mauritzkirche und zieht mit uns dann in die Mauritzkirche ein.
    Auf seiner großen Tour macht er einen Stopp bei uns, um uns seine Geschichte zu erzählen und mit uns zu singen.
    Eingeladen sind nicht nur Kinder, sondern alle, die dem Nikolaus begegnen möchten.

    Weiterlesen
    +-
  • 07.12.2025 - 17:00 Uhr
    Advents-Gastkonzert der "Draufsänger"

    Klassische als auch poppige Arrangements zum Advent wird die kleine A-cappella-Formation „Draufsänger“ am 2. Adventssonntag, 7. Dezember 2025, um 17 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche darbieten.

    Weiterlesen
    +-
  • 04.01.2026 - 17:00 Uhr
    Weihnachtsoratorium erklingt

    „Die schönste aller Vertonungen der Weihnachtsgeschichte“, so Michael Schmutte, erklingt am Sonntag, 4. Januar 2026, um 17 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche: Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“- 

    Weiterlesen
    +-

Ein Turm in der Margaretakirche

Stützturm in der Margaretakirche

26.09.2025 In der Margaretakirche wurde in der letzten Woche ein Stützturm im Bereich vor dem Altar aufgestellt. Dies ist notwendig geworden, da bei der Prüfung des Kirchendaches im Juli festgestellt wurde, dass ein Dachbalken so stark beschädigt ist, dass die Tragfähigkeit nicht mehr gewährleistet ist. Seitdem ist der Kirchenraum für die Öffentlichkeit gesperrt.

Mit der Notunterstützung des Dachtragwerkes ist es jetzt möglich, die begonnene Prüfung fortzusetzen, bei der sich die Statiker mit Unterstützung von Industriekletterern in den Dachraum begeben um dort an mehreren Stellen die dort eingebauten Leimholzbinder zu untersuchen. Sobald es ein Gesamtergebnis über die Prüfung gibt, kann die Pfarrei zusammen mit dem Bistum die weiter zu gehenden Schritte besprechen.  

Die Gemeinde am Kirchort hatte am letzten Sonntag die Gelegenheit, den Stützturm durch die geöffnete Kirchentür anzuschauen. Viele waren dankbar, dass sie nach über zwei Monaten die Gelegenheit hatten, wieder einmal einen Blick in die Kirche zu werfen. Während die Kirche seitdem in einer Art Dornröschenschlaf liegt, geht um sie herum das Leben am Kirchort weiter. Die Gottesdienste werden im Pfarrheim oder im Haus Margareta statt. Es gibt nur wenige Veranstaltungen, die ausgefallen sind. Im Pfarrheim ist alles etwas enger, aber es gibt aus dem Pfarrbüro die Rückmeldung, dass man sich gut arrangiert auch mit den Veranstaltungen im Kinder- und Jugendtreff.

Am nächsten Wochenende findet der Sonntagsgottesdienst Im Pfarrsaal statt, während das Foyer als Wahllokal für die Stichwahl des Bürgermeisters genutzt wird. Die Bücherei kann nur über den Hintereingang betreten werden. Mit "Bitte einmal rechts um die Kirche herumlaufen" werden die freundlichen Mitglieder des Büchereiteams die Leserinnen und Leser den Weg weisen. Nur der an diesem geplante Chorauftritt wird in der Konradkirche und in der Auferstehungskirche stattfinden.

Bernd Lenkeit

Die Bilderstrecke zeigt den Aufbau des Turmes. Dabei wurden zur Lastverteilung zunächst zwei Stahlträger vor dem Altar platziert. Das um den Stützturm herumgebaute Arbeitsgerüst wird in den nächsten Tagen wieder abgebaut.